Bei unseren MTB-Kursen lernst Du:
Während der Einsteigerkurse kannst Du mit einer soliden Grundkondition für kurze Anstiege gut bestehen. Du musst keine besonderen Fahrfertigkeiten mitbringen, daran wollen wir ja während der Ausbildung arbeiten.
Für einen fortgeschrittenen Kurs solltest Du gute Grundfertigkeiten auf Deinem Mountainbike mitbringen und Dein Sportgerät sehr gut kennen. Hier möchten wir zusammen mit Dir weiterführende Fertigkeiten wie Anfahrt und Position bei kleinen Drops, Hinterrad versetzen bei Spitzkehren und fortgeschrittene Kurventechniken bei höheren Geschwindigkeiten schulen.
Erfahrene und gut ausgebildete Mountainbike- und Trailguides vermitteln bei den Kursen jede Menge Wissen zur Planung einer Mountainbike Tour, zu der Beurteilung objektiver Risiken im Gebirge, um das Risiko zu minimieren und den Spaß und die Freunde zu maximieren. Auf geführten Touren bist Du abseits der überlaufenen Wege und Strecken unterwegs und genießt die besten Trails und schönsten Panoramen, Auf- und Abfahrten.
Ein technisch einwandfrei gewartetes Mountainbike ist Grundvoraussetzung. Das kann das eigene Bike sein, häufig kann alternativ auch über den Veranstalter oder vor Ort ein Bike geliehen werden. Infos dazu findest Du in den Detailbeschreibungen. Ob es ein Hardtail, Fully, Enduro oder ein Downhiller sein soll, kommt natürlich sehr auf den Charakter der Veranstaltung an. Ein Helm ist beim Mountainbike-Sport Pflicht. Wenn es schneller und anspruchsvoller wird, sind Protektoren wie Ellbogen- und Knieschoner sehr zu empfehlen. Die richtige Wetterschutzkleidung und ein Bike-Rucksack runden das Paket ab.