Bei einem Eiskletterkurs vermittelt Dir ein Bergführer die Grundkenntnisse dieser faszinierenden Wintersportart. Er zeigt Dir, wie Du mit Hilfe von Eisschrauben Zwischensicherungen legst und Dich möglichst kraftsparend und effizient mit Steigeisen und Eisgeräten in der spiegelglatten Vertikalen bewegst.
Zu den Inhalten beim eintägigen Einsteigerkurs gehören:
Wer beim Schnupperkurs Feuer gefangen hat, kann seine Fertigkeiten bei einem zweitägigen Eiskletter-Grundkurs um folgende Punkte erweitern:
Ein erfahrener, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer gibt Dir jede Menge Tipps für das heiße Abenteuer im Eis. Die Guides deines Veranstalters erhalten jährliche Aus-/Fortbildungen und führen ihre Gruppen kompetent, engagiert, zuverlässig und flexibel.
Bei den Eiskletterkursen stellt dir dein Veranstalter die technische Ausrüstung wie Klettergurt, Steigeisen, Eisschrauben und Eisgeräte zur Verfügung (teilweise gegen Gebühr). Warme und wasser-/winddichte Funktionskleidung, einen Kletterhelm, steigeisenfeste Bergschuhe und einen Rucksack musst Du selbst dabeihaben. Bei den jeweiligen Angeboten findest Du unter dem Punkt "Ausrüstung" die gestellte Ausrüstung und was Du sonst noch selbst mitbringen solltest.