Interessierst Du Dich für einen Kletterkurs sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung sowie eine allgemein gute körperliche Verfassung und Ausdauer für die angegebenen Aktivitäten (siehe jeweilige Tagesbeschreibung). Je nach Kurs solltest Du erste Klettererfahrung in der Halle bis Schwierigkeitsgrad 5 gesammelt haben.
Von einem gemütlichen Stützpunkt auf einer Hütte oder in einem Gasthof erkundest Du zusammen mit dem Bergführer die Felswände der Umgebung und lernst alles, umDich selbstständig am Fels zu bewegen. Zu den Inhalten Deines Kletterkurses gehören:
Bei manchen Kursen erhältst Du zum Abschluss den DAV-Kletterschein Outdoor.
Ein erfahrener und professioneller Guide deines Veranstalters leitet den Kurs und betreut die Gruppe. Er sucht je nach Könner- und Wissenstand die passenden Touren für das Training aus.
Für die Kletterkurse stellt Dir dein Veranstalter Ausrüstung zur Verfügung (teilweise gegen Gebühr). Bei den jeweiligen Kursen findest Du unter dem Punkt "Ausrüstung" eine Auflistung darüber, was Du selbst mitbringen solltest und was gestellt wird.