Die Skihochtouren bei Bergzeit Erlebnis führen in den gesamten Alpenraum. Der genaue Tagesablauf mit Angaben zur Streckenlänge, Höhenprofil und Ansprüchen an Kondition und Technik sind beim jeweiligen Tourenangebot unserer Veranstalter aufgeführt.
Um an den geführten Skihochtouren teilnehmen zu können, solltest Du neben einem guten Skikönnen abseits der Piste auch gute alpinistische Vorkenntnisse besitzen, dazu gehört unter anderem das sichere Gehen mit Steigeisen, der Pickeleinsatz und Knotenkunde. Die Anforderungen an die Kondition und Technik variieren bei den unterschiedlichen Touren. Je nachdem wieviel Erfahrung und Ausdauer Du mitbringst, kannst Du die passende Skihochtour für Dich wählen.
Ein erfahrener, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer wählt die sichersten und schönsten Aufstiegs- und Abfahrtsrouten für die Gruppe aus und sorgt für unvergessliche Gipfelerlebnisse. Die Guides deines Veranstalters erhalten jährliche Aus- und Fortbildungen und führen kompetent, engagiert, zuverlässig und flexibel.
Für die geführten Skihochtouren stellt dein Veranstalter in der Regel einen Teil der Ausrüstung wie LVS-Gerät, Lawinensonde und Eispickel zur Verfügung (teilweise gegen Gebühr). Bei den jeweiligen Angeboten findest Du unter dem Punkt "Ausrüstung" die gestellte Ausrüstung und was Du sonst noch selbst mitbringen solltest.