Bei unseren Skitourenkursen lernst Du:
Du lernst außerdem den Lawinenlagebericht richtig zu interpretieren und einzuschätzen, bei welcher Wetter- und Lawinenlage Du welche Tour in welchem Gelände wählst. Und natürlich kommt auch das Abfahrtsvergnügen nicht zu kurz.
Während des Anfängerkurses kannst Du mit einer soliden Grundkondition für Aufstiege von bis zu vier Stunden und ohne technisches oder theoretisches Vorwissen erste Gipfel mit Ski erklimmen.
Beim Fortgeschrittenenkurs stehen auch längere Unternehmungen auf dem Programm: Du solltest Touren von bis zu 6 Stunden Länge gut durchhalten und schon Erfahrungen in dieser Sportart gesammelt haben. Dein Wissen über Lawinenkunde und Tourenplanung wird vertieft und Du kannst Deine Aufstiegs- und Abfahrtstechnik weiter verbessern.
Ein erfahrener, staatlich geprüfter Berg- und Skiführer vermittelt Dir bei den Kursen jede Menge Wissen zur Planung einer Skitour, um das Lawinenrisiko auf Tour zu minimieren und gleichzeitig den Spaß an Skitouren zu maximieren. Er oder sie gibt Dir hilfreiche Tipps zur Technik bei allen Schneeverhältnissen von Firn bis Bruchharsch, damit Du immer sicher und mit viel Fahrspaß ins Tal kommst.
Bei den geführten Skitouren wählt er oder sie die sichersten und schönsten Aufstiegs- und Abfahrtsrouten für die Gruppe aus und sorgt für unvergessliche Gipfelerlebnisse.
Für die Skitourenkurse sowie geführten Skitouren stellt Dir dein Veranstalter einen Teil Ausrüstung zur Verfügung (teilweise gegen Gebühr). Bei den jeweiligen Angeboten findest Du unter dem Punkt "Ausrüstung" die gestellte Ausrüstung und was Du sonst noch selbst mitbringen solltest.