8same Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran mit Hotelkomfort
Beschreibung
Eine der Traumrouten für eine Überquerung der Alpen ist die Strecke von Oberstdorf bis Meran. Vom Allgäu aus starten wir in kleiner Gruppe und abseits des offiziellen Wanderwegs E5. Zunächst wandern Sie durch das Kleinwalsertal und passieren die österreichische Grenze bei Warth in Vorarlberg, das auf einer Höhe von 1.495 Metern liegt. Weiter geht die Wanderung über das Hahntennjoch bis ins Tiroler Inntal in Richtung Innsbruck. Nach Imst biegen wir in das Ötztal ab, wo Tiroler Spezialitäten und ausgiebige Durstlöscher warten. Am Ende des Ötztals liegt das Timmelsjoch mit einer Höhe von 2.474 Metern, welches die Grenze zu Italien bzw. Südtirol bildet. Angekommen im Passseiertal, nehmen Sie die letzte Etappe dieser Wanderung in Angriff. Den Meraner Höhenweg entlang, der Sie bis in den bekannten Kurort in Südtirol führt. Dort heißt es zunächst das mediterrane Lebensgefühl zu genießen und der sehenswerten Altstadt einen Besuch abzustatten.
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- 7-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3
- Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich
- Mit Gepäcktransport
Highlights
- Wandere in der Kleinstgruppe abseits der Hauptrouten
- Überquere den Alpenhauptkamm
- Schlendere am Ziel durch Meran
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen im Allgäu
Am späten Nachmittag (16:00 Uhr) Begrüßung durch den ASI Wanderführer in unserem Hotel im Kleinwalsertal unweit von Oberstdorf. Im Anschluss machen wir einen ersten kleinen Spaziergang mit Blick auf die Allgäuer Berge. Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel.
Aufstieg200 mAbstieg200 mStrecke6 kmGehzeit01:30 hUnterkunftIFA Alpenhof Wildental, HotelAuf alten Walserwegen nach Warth am Arlberg
Wir starten am Talende des Kleinwalsertals in Baad und wandern auf alten Walserwegen durch das Bärgunttal hinauf zum Hochalppass (1.938 m). Von hier führt uns die Route an der Südseite des Großen Widdersteins (2533m) entlang zur Widdersteinhütte, wo wir bei klarem Wetter die herrliche Aussicht auf das Lechquellengebirge und die Lechtaler Alpen genießen können. Abstieg zum Hochtannbergpass (1.676 m) und weiter nach Warth. Kurze Busfahrt nach Steeg ins Lechtal zu unserem nächsten Hotel.
Aufstieg875 mAbstieg575 mStrecke12.5 kmGehzeit04:30 hUnterkunftGasthof Hotel Schwarzer Adler, HotelÜber das Hahntennjoch hinüber in das Inntal
Transfer in Richtung Hahntennjoch. Wir starten unsere Wanderung auf einem von Blumen und Latschenkiefer gesäumten Pfad entlang eines Baches. Bald öffnet sich ein breites Almtal und wir blicken hinauf zur Anhalterhütte, unserem Zwischenziel. Gestärkt nach unserer Einkehr steigen wir weiter auf zum Steinjöchle (2198m), der höchste Punkt unserer Wanderung. Abstieg zum Hahntennjoch und Transfer zu unserer heutigen Unterkunft.
Aufstieg950 mAbstieg400 mStrecke10.5 kmGehzeit05:00 hUnterkunftHotel Johanna, HotelHoch über dem Ötztal
Vorbei am Stuibenfall bei Umhausen, dem größten Wasserfall Tirols, steigen wir auf nach Niederthai. Der Weg führt uns weiter zum idyllisch gelegenen Gasthaus Wiesle, welches sich auf einer Lichtung inmitten des Hochwaldes befindet. Anschließend Abstieg ins Tal und Busfahrt ins hintere Ötztal.
Aufstieg650 mAbstieg550 mStrecke10.5 kmGehzeit04:00 hUnterkunftHotel Erhart, HotelÜber das Timmelsjoch nach Südtirol
Transfer in Richtung Timmelsjoch. In einer Höhe von 2.474 m überschreiten wir die Grenze von Österreich nach Südtirol, vom Ötztal ins Passeier.
Aufstieg700 mAbstieg1100 mStrecke12 kmGehzeit05:00 hUnterkunftHotel Pfandleralm, HotelDem Ziel entgegen am Meraner Höhenweg
Wir wandern auf Teilen des wohl bekanntesten und beliebtesten Höhenweges in Südtirol unserem Ziel Meran entgegen.
Aufstieg450 mAbstieg800 mStrecke13 kmGehzeit05:00 hUnterkunftHotel Kolping Meran, HotelAbschied nehmen von Meran
Nach dem Frühstück bringt uns unser Transfer zurück nach Oberstdorf und es heißt Abschied nehmen von den Bergen.
Enthaltene Leistungen
- 6 Nächte in ausgewählten Hotels/Gasthöfen und Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Buchung anfragen
8same Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran mit Hotelkomfort
1. Termin wählen
- 6. Aug. 2022
- 13. Aug. 2022