Alpenüberquerung vom Goldenen Dachl Innsbrucks zu Merans Laubengassen
Beschreibung
Auf historischen Pfaden von Innsbruck über die Alpen nach Meran, stets begleitet von imposanten Gletschern und mächtigen Gipfeln - so erwartet uns diese Alpenüberquerung. Alpine Gebirgsübergänge weisen uns dabei den Weg gen Süden. Wir durchwandern die Stubaier Alpen ebenso wie den Naturpark Texelgruppe. Vorbei an den kristallklaren Seen der Spronser Seenplatten haben wir von der Hochmuth aus den unvergleichlichen Tiefblick auf das Meraner Becken. Im historischen Stadtzentrum lassen wir in der mittelalterlichen Laubengasse unsere Reise ausklingen und genießen das mediterrane Flair der Kurstadt.
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- 7-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 4
- Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Highlights
- Wandere durch die Stubaier Alpen & den Naturpark Texelgruppe
- Schlendere durch Meran
- Spüre das erfrischende Wasser der Spronser Seen
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen am Goldenen Dachl in Innsbruck
Am Vormittag begrüßt uns der ASI Guide im Zentrum von Innsbruck. Fahrt mit dem Linienbus ins Stubaital und Aufstieg zur Nürnberger Hütte.
Aufstieg900 mStrecke6 kmGehzeit03:00 hUnterkunftNürnberger Hütte, HotelVorbei am Wilden Freiger nach Südtirol
Von der Nünberger Hütte geht es hinauf auf die Rotgratscharte (3.007 m), ein Blick zurück öffnet uns herrliche Aussichten auf das Stubaital und den Freiger See. Umgeben von imposanten Gipfeln wie dem Wilden Freiger überqueren wir die Landesgrenze und steigen teilweise weglos ab zur Teplitzer Hütte.
Aufstieg750 mAbstieg450 mStrecke7 kmGehzeit04:00 hUnterkunftTeplitzer Hütte, HotelDas historische Bergbaugebiet am Schneeberg
Wir lassen die Gletscherwelt der Stubaier Alpen hinter uns und wandern weiter bis zur Schutzhütte am Schneeberg. Inmitten eines historischen Bergbaugebietes werden wir im ehemaligen Herrenhaus empfangen.
Aufstieg1000 mAbstieg1250 mStrecke14 kmGehzeit07:00 hUnterkunftSchutzhütte Schneeberg, HotelAbstieg ins Passeier Tal
Vom Schneeberghaus wandern wir hinunter ins Passeier Tal. Ein kurzer Transfer bringt uns zu unserer heutigen Unterkunft
Aufstieg150 mAbstieg1500 mStrecke12 kmGehzeit05:00 hUnterkunftHotel Pöhl, HotelZu den Spronser Seen
Von Pfelders wandern wir hinein in den Naturpark Texelgruppe. Am Spronser Joch (2.581 m) angekommen blicken wir schon auf die kristallklaren Seen. Nach einer Rast machen wir uns zu unserer heutigen Unterkunft auf.
Aufstieg960 mAbstieg900 mStrecke15 kmGehzeit06:50 hUnterkunftSchutzhaus Bockerhütte, HotelDem Ziel Meran entgegen
Heute wandern wir an der Mutspitz vorbei immer weiter unserem Ziel entgegen. Mit der Seilbahn Hochmuth fahren wir hinunter ins Dorf Tirol. Dort angekommen trennt uns nur noch eine kurze Busfahrt vom Zentrum von Meran.
Aufstieg200 mAbstieg550 mStrecke5 kmGehzeit03:00 hUnterkunftHotel Kolping Meran, HotelRückfahrt nach Innsbruck & Abschied nehmen
Fahrt mit dem Fernbus nach Innsbruck und Verabschiedung von der gemeinsamen Alpenüberquerung. Reisende, die weiter in Richtung München müssen, können mit diesem Bus direkt weiterfahren (Änderungen vorbehalten, bitte beim Kauf des Anschlusstickets berücksichtigen)!
Enthaltene Leistungen
- 2 Nächte in ausgewählten Gasthöfen, Pensionen oder Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 4 Nächte auf ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- knöchelhohe Bergwanderschuhe
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- bequeme Bekleidung und Schuhe für Hütte
- Leinen-/Hüttenschlafsack (für ca. 20,- auf der Hütte erhältlich)
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
- Waschutensilien und Handtuch
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Hüttenschlafsack (für Hygienezwecke, z.B. aus Seide)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Jetzt buchen
Alpenüberquerung vom Goldenen Dachl Innsbrucks zu Merans Laubengassen
1. Termin wählen
Aktuell sind leider keine Termine verfügbar