Alpenüberquerung vom Wilden Kaiser zum Großglockner
Beschreibung
Wir überqueren gemeinsam mit einem professionellen Guide den Alpenhauptkamm. Ausgehend vom Tiroler Unterland wandern wir in fünf Etappen bis zu Füßen von Österreichs höchstem Berg, dem Großglockner mit 3.798 m. Wir starten im Kufsteinerland und schon bei unserer ersten Wanderung beeindruckt uns die Kulisse des Wilden Kaisers. Weiter über das Kitzbühler Horn wandern wir weiter nach Salzburg bis in das charmante Städtchen Zell am See. Am vorletzten Tag fahren wir über die Großglockner Hochalpenstraße und bei der Wanderung auf das Schareck beindruckt uns der Blick auf die Pasterze und den Großglockner.
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- 7-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wege, mitunter wandern wir auf schmalen Pfaden
- Mit Gepäcktransport
Highlights
- Blicke auf den Großglockner - Österreichs höchsten Gipfel
- Schlendere durch Kufstein
- Kehre auf urigen Hütten und Almen ein
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Anreise nach Kufstein
Am Nachmittag treffen wir uns in unserem Hotel. Nach der Begrüßung durch den ASI Wanderführer machen wir uns zu einem Spaziergang durch das historische Zentrum der Festungsstadt Kufstein auf.
Strecke2 kmGehzeit00:50 hUnterkunftHotel Sattlerwirt, HotelVorbei am Wilden Kaiser
Am Morgen bringt uns der nostalgische Kaiserlift auf das Brentenjoch. Im Anblick des Wilden Kaisers wandern wir über ausgedehnte Almwiesen bis zum Hintersteiner See. Ein kurzer Transfer bringt uns weiter ins Hotel.
Aufstieg500 mAbstieg850 mStrecke14.5 kmGehzeit05:00 hUnterkunftSentido Alpenhotel Kaiserfels, HotelVon Tirol nach Salzburg
Vorbei an der Bochumer Hütte werden wir heute von Tirol nach Salzburg wandern. Dabei gilt es sanfte Grassberge zu überwinden bevor wir Saalbach-Hinterglemm erreichen.
Aufstieg800 mAbstieg800 mStrecke13.5 kmGehzeit05:50 hUnterkunftHotel Tannenberg, HotelDer Pinzgauer Spaziergang hoch über dem Salzachtal
Vom Schattberg aus nehmen wir den Pinzgauer Spaziergang in Angriff. Anders als der Name vermuten lässt, erwartet uns ein herrlicher Höhenweg mit Blicken auf die Eisgipfel der Hohen Tauern. Während der ganzen Tour liegt uns das ca. 1.000 m tiefer liegende Salzachtal zu Füßen. Darüber ragen bekannte Gipfel wie der Großglockner, das Kitzsteinhorn, die Granatspitze, der Sonnblick und der Großvenediger in die Höhe.
Aufstieg250 mAbstieg450 mStrecke12 kmGehzeit04:50 hUnterkunftHotel Steinerwirt 1493, HotelNatura Mystica: Kunst, Natur und Mystik in einem Pfad vereint
Langsam nähern wir uns dem Großglockner. Über den Alpenblumensteig gelangen wir zu Sattelalm. Wir bewundern den donnernden Gößnitz Wasserfall und wandern über den Naturthemenweg Natura Mystica zu unserer Unterkunft.
Aufstieg250 mAbstieg750 mStrecke10 kmGehzeit04:30 hUnterkunftNationalpark Lodge Großglockner, HotelIm Banne des Großglockners (3.798 m) - Wanderung zur Pasterze, Österreichs größtem Gletscher
Vom Glocknerhaus wandern wir durchs Glocknertor zum Margaritzenspeicher und am See entlang weiter zum Elisabethfelsen. Über eine Hängebrücke beschreiten wir den Weg über die Möll. Stufen aus Fels und Gletschermoränen führen uns schließlich zur Pasterze, ein steiler Anstieg bringt uns schließlich zur Franz-Josef Höhe. Mit Blick auf den Großglockner genießen wir anschließend unseren Kaffee auf der Terrasse des Glocknerhauses.
Aufstieg550 mAbstieg550 mStrecke10 kmGehzeit04:50 hUnterkunftNationalpark Lodge Großglockner, HotelAbschied nehmen von den Bergen
Nach dem Frühstück erwartet uns die Rückfahrt über die Felbertauernstraße nach Kufstein.
Enthaltene Leistungen
- 6 Nächte in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Gasthöfen/Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Fahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Gut, 800-1200 Hm, 7hTechnik
Mittelschwer, RotVoraussetzung
Anspruchsvolle Wege, exponierte Stellen mit Drahtseilen & Geländer, Trittsicherheit & Schwindelfreiheit, evtl. geringer Einsatz von HändenTreffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Reisetasche für den Gepäcktransport
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Jetzt buchen
Alpenüberquerung vom Wilden Kaiser zum Großglockner
1. Termin wählen
- 28. Aug. 2022
- 4. Sept. 2022