Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee
Beschreibung
Ein einziges mal im Leben die gigantischen Alpen überqueren, das wäre doch was. Nur ein einziges Mal die Reichhaltigkeit, Abwechslung und Vielfalt der Landschaften zwischen dem deutschen Bayern und dem italienischen Trentino erleben, sehen, fühlen? Die verschiedensten Gebirgsgruppen von Norden nach Süden durchwandern? Höhenmeter erklimmen und die Aussicht bestaunen? Aber auch die Idylle dieser Landschaften genießen? Diese Reise durch die Alpen mit den schönsten Wanderungen zwischen Garmisch und dem Gardasee gleicht einer sorgfältig gefertigten und perfekt aneinandergereihten Perlenkette. Zusätzlich dazu machen die Annehmlichkeiten von Übernachtungen in verschiedenen, hochklassigen Hotels und der Komfort eines Gepäcktransports diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis!
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wege, teilweise steinig, Trittsicherheit erforderlich
Highlights
- Entdecke die Highlights zwischen Bayern und dem Trentino
- Überquere die Seiseralm
- Streife durch die Blumenpracht am Monte Baldo
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen zur Alpenüberquerung
Begrüßung im Hotel bei Garmisch. Eine kleine Wanderung durch die Partnachklamm bildet den Auftakt zur Alpenüberquerung.
Aufstieg250 mAbstieg250 mStrecke6 kmGehzeit02:00 hUnterkunftHotel Königshof, HotelIm Angesicht der Zugspitze
Auffahrt mit der Seilbahn. Bei der Ehrwalder Alm (1.502 m) beginnt die Wanderung zwischen Zugspitzmassiv und den Mieminger Bergen durch das romantische Gaistal.
Aufstieg250 mAbstieg550 mStrecke11 kmGehzeit04:00 hUnterkunftHumlerhof, HotelÜber den Alpenhauptkamm nach Südtirol
Vom idyllisch gelegenen Obernbergersee auf alten Schmugglerpfaden über den Alpenhauptkamm nach Südtirol.
Aufstieg800 mAbstieg900 mStrecke9 kmGehzeit06:00 hUnterkunftHotel Corona Krone, HotelSeiser Alm - im Herzen der Dolomiten
Transfer zum Sellajoch. Hier beginnt die Wanderung am Friedrich August Weg. Über die Seiser Alm nach Seis am Schlern.
Aufstieg550 mAbstieg850 mStrecke15 kmGehzeit06:00 hUnterkunftRose Wenzer Hotel, HotelVom Monte di Mezzocorona zur Malga Kraun
Bei unserer Anfahrt nach Mezzocorona passieren wir bei der Salurner Klause die Landesgrenze zwischen Südtirol und dem Trentino. Eindrucksvolle Auffahrt mit der Seilbahn zum Plateau Monte di Mezzocorona und Wanderung hoch über dem Etschtal bis zur idyllisch gelegenen Alm Malga di Kraun (1.222 m).
Aufstieg550 mAbstieg550 mStrecke11 kmGehzeit04:30 hUnterkunftHotel Caffè Centrale, HotelBerge im Trentino
Die aussichtsreiche Wanderung, mit herrlichem Blick auf Etsch- und Sarchetal und die Gipfel der Brentagruppe, führt uns zum Gipfel der Cima Cornetto (2.180 m).
Aufstieg650 mAbstieg650 mStrecke12 kmGehzeit06:00 hUnterkunftHotel San Giacomo, HotelÜber den Monte Baldo zum Gardasee
Wanderung von San Giacomo über die Almen des Monte Baldo zur Bocca di Navene. Von hier Blick auf den Gardasee, das Ziel unserer Alpenüberquerung. Talfahrt mit der Seilbahn nach Malcesine. Übernachtung.
Aufstieg900 mAbstieg350 mStrecke9 kmGehzeit05:00 hUnterkunftGarda Hotel Forte Charme, HotelRückfahrt nach Garmisch und Verabschiedung
Nach dem Frühstück Rückfahrt vom Gardasee nach Garmisch. Ankunft ca. 13:00 Uhr.
Enthaltene Leistungen
- 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
- FFP2-Maske
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung