Alpine Ausbildung Klettersteig
Beschreibung
Herzlich Willkommen im Rofan!Inmitten einer traumhaften Bergkulisse vermitteln wir Ihnen in 3 Tagen die theoretischen und praktischen Inhalte und Techniken für Ihre künftigen Klettersteigtouren. Der 5-Gipfel-Klettersteig lädt förmlich dazu ein, die Spitzen des Rofans zu besteigen und zu überschreiten.
- Vom Hüttenstandort
- 3-tägige Ausbildung in Theorie und Praxis
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
- Klettersteige bis Schwierigkeitsgrad C/D
Highlights
- Erlerne und übe das sichere Begehen von Klettersteigen
- Profitiere von der Ausbildung in Kleingruppe
- Besteige Aussichtsgipfel
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen im Rofangebirge
Um 13:00 Uhr begrüßt uns der ASI Bergführer an der Talstation der Rofanseilbahn. Am Nachmittag im Bereich der Erfurter Hütte (1.834 m) erste Vermittlung der Grundkenntnisse mit anschließender Übungstour an der Haidachstellwand (2.192 m). Je nach Wetterlage und aktuellen Bedingungen kann es zu kurzfristigen Programmänderungen kommen!
Aufstieg450 mAbstieg450 mStrecke6 kmGehzeit03:50 hUnterkunftErfurter Hütte, HotelKlettersteig Hochiss
Die Bezwingung des Hochiss stellt das Prunkstück dieser drei Tage dar. Der höchste Berg des Rofangebirges (2.299 m) ragt mit seinen steilen Flanken und seinen bis zu 350 m hohen Wände über die restlichen Gipfel der Region. Am Nachmittag Abstieg über den Gschöllkopf (2.039 m) und Einkehr in die gemütliche Unterkunft.
Aufstieg600 mAbstieg600 mStrecke6 kmGehzeit04:50 hUnterkunftErfurter Hütte, HotelKlettersteig Rosskopf, Abschied nehmen vom Rofangebirge
Aufbruch zur Grubascharte und über den Klettersteig auf den Rosskopf (2.241 m). Diese anspruchsvolle Bergtour bildet den Abschluss des Basiskurses. Gegen Nachmittag (ca. 15:00 Uhr) Verabschiedung von der Erfurter Hütte, Talfahrt mit der Seilbahn und individuelle Abreise.
Aufstieg370 mAbstieg370 mStrecke6 kmGehzeit03:50 h
Enthaltene Leistungen
- 2 Nächte auf der Erfurter Hütte, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 2x Frühstück, 2x Abendessen
- Berg- und Talfahrt mit der Rofanseilbahn
- ASI Ausbildungsunterlagen
- Leihausrüstung (Klettersteigausrüstung)
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
L = LeichtVoraussetzung
Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich Klettersteige bis Schwierigkeitsgrad C/DTreffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Rucksack mit ca. 35 Liter Volumen
- für zusätzliches Gepäck: großer Rucksack oder Sporttasche
- knöchelhohe Bergwanderschuhe
- zweckmäßige Bekleidung (T-Shirts, Trekking-/Tourenhose, Wandersocken)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- bequeme Bekleidung + Schuhe für Hütte
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Waschutensilien und Handtuch
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
- Klettergurt*
- Klettersteigset*
- Helm*
- * kann vor Ort ausgeliehen werden!
- Hüttenschlafsack (für Hygienezwecke, z.B. aus Seide)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Jetzt buchen
Alpine Ausbildung Klettersteig
1. Termin wählen
- 2. Sept. 2022