Am Karnischen Höhenweg
Beschreibung
Der Karnische Hauptkamm bildet die Grenze zwischen Österreich und Italien. Diese aussichtsreiche Gratwanderung führt uns von Südtirol nach Osttirol, Belluno und Kärnten. Dabei begleiten uns Ausblicke auf die Dolomiten, auf den Triglav in den Julischen Alpen und die Hohen Tauern mit dem überragenden Großglockner. Unübersehbar allerorts sind auch die Spuren des 1. Weltkrieges. Der Friedensweg erinnert an die heiß umkämpfte Frontlinie, an den Gebirgskrieg zwischen Österreich-Ungarn und Italien.
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- 6-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 4
- Gute Kondition, Trittsicherheit und teilweise Schwindelfreiheit erforderlich
Highlights
- Wandere entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien
- Entdecke Panoramawege und gemütliche Hütten in den Südalpen
- Bestaune die Dolomitenkulisse
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in den Südalpen
Auffahrt von Vierschach mit der Seilbahn zur Bergstation am Helm (2.041 m). Auftakt zum Karnischen Höhenweg mit der Wanderung zur Sillianer Hütte (2.447 m), Übernachtung.
Aufstieg400 mStrecke4 kmGehzeit02:00 hUnterkunftSillianer Hütte, HotelÜberschreitung der Hollbrucker Spitze
Über die Hollbrucker Spitze (2.580 m), immer dem Karnischen Hauptkamm folgend, gelangen wir zu der am Obstanser See gelegenen Hütte.
Aufstieg450 mAbstieg600 mStrecke9 kmGehzeit04:00 hUnterkunftObstansersee Hütte, HotelDie Große Kinigat, Monte Cavallino
Heute steht mit der Überschreitung der Großen Kinigat (2.689 m) eine etwas längere und anspruchsvollere Etappe am Programm.
Aufstieg850 mAbstieg1200 mStrecke12 kmGehzeit07:30 hUnterkunftPorzehütte, HotelÜber den Luggauer Sattel zum Hochweißsteinhaus
Immer dem Friedensweg entlang der Grenze zwischen Österreich und Kärnten folgend überschreiten wir die Gipfel der Retterkarspitze und der Steinkarspitze. Übernachtung im Hochweißsteinhaus.
Aufstieg1030 mAbstieg1100 mStrecke17 kmGehzeit08:00 hUnterkunftHochweißsteinhaus, HotelÜber die Wolayer Alm
Wanderung über das Öfnerjoch (2.011 m), die Sella Sissanis (1.987 m) und den Giramondopass zur Wolayersee Hütte.
Aufstieg1000 mAbstieg970 mStrecke14.5 kmGehzeit08:00 hUnterkunftWolayersee Hütte, HotelAbstieg vom Karnischen Höhenweg
Abstieg über die Valentinalm zur Plöckenpassstraße und Taxifahrt zurück nach Vierschach.
Aufstieg190 mAbstieg1000 mStrecke6 kmGehzeit04:00 h
Enthaltene Leistungen
- 5 Nächte auf ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 5x Frühstück, 5x Abendessen
- Seilbahnfahrt und Transfer lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Sehr gut, 800 -1200 Hm, 8 hTechnik
Mittelschwer & Schwer, Rot & SchwarzVoraussetzung
Für diese Reisen ist gute bis sehr gute Ausdauer notwendig. Die Touren verteilen sich teilweise über den ganzen Tag.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Rucksack mit ca. 45 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Legere Hüttenbekleidung und Schuhe/Sandalen
- Leinen-/Hüttenschlafsack (für ca. 20 Euro auf der Hütte erhältlich)
- Stirnlampe / Taschenlampe
- Waschutensilien, Handtuch und pers. Medikamente
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Buchung anfragen
Am Karnischen Höhenweg
1. Termin wählen
- 25. Juli 2022
- 29. Aug. 2022
- 12. Sept. 2022