Bayern - Wandern rund um den Chiemsee
Beschreibung
Am Rande der Bayerischen Alpen erwartet uns rund um den Chiemsee ein abwechslungsreiches Wanderprogramm. Gemütlich erwandern wir Almen und machen ebenso einen Ausflug zur Insel Herrenchiemsee. Im Schloss des Märchenkönigs Ludwigs II. können wir die barocke Pracht seines letzten Bauprojektes bestaunen. Zurück am Festland besuchen wir das Bergsteigerdorf Sachrang. Von der Wildbichlalm sehen wir über das Inntal bis zum Rofan und auch der Wilde Kaiser rückt in unser Blickfeld. Zwischen Bayern und Tirol wandern wir auf alten Schmugglerwegen durch die Entenlochklamm.
- Vom 3* Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
- Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade
Highlights
- Besuche König Ludwigs Schloss auf der Insel Herrenchiemsee
- Wandere auf Schmugglerwegen durch die Entenlochklamm
- Spüre Bayerische Gastlichkeit
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen am Chiemsee
Individuelle Anreise zum Chiemsee. Am frühen Abend treffen wir uns in unserem Standorthotel.
UnterkunftFarbinger Hof, HotelRundwanderung zur Seiseralm
Zum Beginn unserer Wanderwoche starten wir direkt vom Hotel unsere Wanderung zur Seiseralm. Vorbei an der Mariengrotte und durch den Brunnholzwald gelangen wir schließlich an unser Ziel. Von hier genießen wir die herrliche Aussicht auf den Chiemsee.
Aufstieg460 mAbstieg460 mStrecke12 kmGehzeit04:00 hUnterkunftFarbinger Hof, HotelAuf Schmugglerwegen nach Tirol
Fahrt ins Bergsteigerdorf Schleching. Wir wandern durch die Entenlochklamm, wo sich die Tiroler Ache ihren Weg von Tirol nach Bayern gesucht hat. Auf Teilstücken eines alten Schmugglerweges lassen wir das beruhigende Gurgeln der Ache auf uns wirken. Der Tag ist ein Highlight der Reise mit einem neuen Rundweg direkt am Durchbruch der Tiroler Ache.
Aufstieg190 mAbstieg220 mStrecke8.5 kmGehzeit03:30 hUnterkunftFarbinger Hof, HotelAusflug zu Schloss Herrenchiemsee
Per Boot gelangen wir zur Insel Herrenchiemsee. Vom Schiffsanleger aus erkunden wir auf idyllischen Wegen die Insel bevor wir zum berühmten Märchenschloss von König Ludwig II. gelangen. Bei einer Führung durch das Schloss sowie einem Spaziergang durch die prunkvollen Gärten entdecken wir die gesamte Anlage.
Aufstieg50 mAbstieg50 mStrecke7 kmGehzeit02:00 hUnterkunftFarbinger Hof, HotelHöhenweg an der Kampenwand
Nach dem Frühstück fahren wir nach Aschau. Mit der Kampenwandbahn gelangen wir in luftige Höhen. Oben angekommen wandern wir an der Kampenwand und genießen dabei die Ausblicke bis weit ins Alpenvorland.
Aufstieg450 mAbstieg450 mStrecke8.5 kmGehzeit04:00 hUnterkunftFarbinger Hof, HotelIn das Bergsteigerdorf Sachrang
Wir fahren ins nahe gelegene Bergsteigerdorf Sachrang. Zuerst steigen wir zur Ölbergkapelle auf. Von dem Barockbau aus blicken wir zurück auf das Dorf. Wieder am Talboden angekommen wandern wir weiter in Richtung Wildbichler Alm. Nach unserer Rast gelangen wir über Tiroler Boden wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Aufstieg330 mAbstieg330 mStrecke7 kmGehzeit03:00 hUnterkunftFarbinger Hof, HotelAbschied nehmen vom Chiemgau
Heute heißt es Abschied nehmen vom Chiemgau. Wir verabschieden uns und treten die Heimreise an.
Enthaltene Leistungen
- 6 Nächte im Hotel Farbinger Hof***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Schifffahrt am Chiemsee
- Seilbahnfahrt Kampenwand
- Transfers lt. Reiseverlauf, teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
Einfach & Mittelschwer, Blau & RotVoraussetzung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Buchung anfragen
Bayern - Wandern rund um den Chiemsee
1. Termin wählen
- 28. Aug. 2022
- 18. Sept. 2022