Besteigung der Großen Zinne
Beschreibung
Die Drei Zinnen, Unesco Weltnaturerbe und Traumziel für Kletterer und Bergsteiger weltweit... Erfüll auch Du dir diesen Traum und besteige in einer Tagestour mit einem erfahrenen Staatl. gepr. Berg- und Skiführer die Große Zinne.
Schon der Zustieg hält unvergessliche Eindrücke und Aussichten parat und bereitet Dich vor auf Das Ziel Deiner Tour: Die Große Zinne, mit 2.999 Metern die höchste Erhebung dieses einzigartigen Gebirgsstocks.
Gemeinsam mit Deinem Bergführer steigst Du durch die schrofige Wandflucht auf den Gipfel. Dort angekommen, genießt Du ein unvergessliches Bergpanorama über die Sextner Dolomiten bis hin zur Venediger Gruppe: Ein einzigartiges Erlebnis inmitten der schönsten Berggipfel der Welt.
Eine individuelle Terminvereinbarung auf Anfrage ist möglich. Bei Teilnahme nur einer Person beträgt der Preis 450,00 €!
Highlights
- Gipfelerlebnis der Superlative
- Klettertour im Weltnaturerbe Dolomiten
- Höchster Gipfel der Drei Zinnen
- Auf den Spuren der Erstbegeher
- Einheimischer Bergführer
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Südtirol
Früh Morgens machen wir uns auf den selben Weg, der bereits schon vor über 150 Jahren von den Erstbesteigern begangen wurde in Richtung Einstieg der großen Zinne. Wir gehen zuerst über Schutthänge in immer steiler werdendes Gelände bis wir schließlich die Klettergurte und Helme anlegen. Stets gut mit Seil gesichert klettern wir über abwechslungsreiche Kletterpassagen aufwärts. Der Aufstieg ist sehr vielseitig wobei sich Gehpassagen und interessante Kletterstellen stehts abwechseln. Der Schwierigkeitsgrad 3 UIAA wird dabei nie überschritten bis man zum berühmten Kamin gelangt. Hier bewältigen wir die Schlüsselstelle der Tour, die mit dem Schwierigkeitsgrad 3+ UIAA angegeben wird. In leichter und schöner Kletterei gelangen wir zum großen Ringband der Zinne. Dem Ringband folgen wir nach links bis uns der letzte Aufschwung zum ausgesetzten Gipfel leitet. Hier erwartet uns eine einzigartige Aussicht in die Sextener Dolomiten. Nach kurzer Rast treten wir den Abstieg ins Tal an.
Aufstieg680 mAbstieg680 mGehzeit05:00 hVerpflegungSelbstverpflegung
Enthaltene Leistungen
- 1 Tag Staatl. gepr. Berg- & Skiführer
- Transfer
- Mautgebühren
- Leihausrüstung (Kletterhelm und - gurt)
Zusatzkosten
- An- und Abreise nach/von Misurina, Südtirol
- Getränke und Rucksackproviant nach persönlichem Bedarf
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
UIAA III, mittelschwerVoraussetzung
Kletterausrüstung notwendig, leicht bis mittlere Felskletterei, kleine Tritte, ausgesetzte Passagen, Schwindelfreiheit und TrittsicherheitTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Località Lago Antorno 1 oder je nach Vereinbarung mit dem BergführerTreffpunkt
Lago Antorno, Auronzo di Cadore, Provinz Belluno 32041, ItalienTreffpunkt: Uhrzeit
06:00Ende der Tour: Ort
Località Lago Antorno 1Ende der Tour
Misurinasee, Auronzo di Cadore, Provinz Belluno 32041, ItalienEnde der Tour: Uhrzeit
15:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- wetterfeste Kleidung
- genügend Proviant
- festes Schuhwerk
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung