Big Wall Climbing in Chamonix
Beschreibung
Verbessere deine technischen und sicherheitstechnischen Fähigkeiten für Mehrseillängen- und Big-Wall-Klettern Grundlegende technische und sicherheitstechnische Fähigkeiten im Alpinklettern Klettere besser, härter und mehr
Du willst deine Kletterfähigkeiten auf die Probe stellen? Dann ist es Zeit, die großen Wände ins Visier zu nehmen. Beim Alpinklettern geht es darum, die Fähigkeiten, die du an zugänglicheren Wänden entwickelt hast, einzusetzen und sie in einer hochalpinen Umgebung in der Wand anzuwenden. Fordere dich und deine Kletterfähigkeiten im Weltklasse-Gebiet für Bergsteigen, Alpinklettern, Big-Wall-Klettern und lange Mehrseillängenrouten heraus. Rockbusters und Pablo Ruiz Seco, UIAGM-Bergführer, heißen dich zu dieser epischen Reise auf alpinem Granit im Mekka des Extremsports CHAMONIX wollkommen.
Die Rockbusters Alpine Rock Climbing Week in Chamonix umfasst sechs Tage Big-Wall-Klettern an einem beeindruckenden Ort. Diese Woche ist nchts für Anfänger. Du wirst viele Aspekte des Trad- und Mehrseillängenkletterns anwenden, aber auch eine Reihe neuer Techniken kennen lernen.
Wir empfehlen, dass du in Topform bist und mindestens auf dem Niveau 6b klettern kannst. Mit dieser Basis brauchst du nur Enthusiasmus und die Nerven, dich selbst voranzutreiben. Gib dein Bestes und dies wird eine der lohnendsten Klettertouren sein, die du je erlebt hast.
Highlights
- 5 volle Tage intensives hochalpines Klettern mit professionellem Bergführer
- individuelle Touren je nach persönlichem Können
- maximal 2 Teilnehmer
- 1:1 Coaching
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Tag 1 Sportklettern
Ihr werdet einige grundlegende Techniken behandeln und das Technische Niveau für die kommende Woche einschätzen. Fühl dich nicht unter Druck gesetzt oder push dich zu sehr, es ist wichtig, eine genaue Vorstellung von deinem Niveau zu bekommen. Tag 1 ist auch deine Chance, zusätzliche Ausrüstung zu mieten, die du benötigst.
Tag 2 Techniktraining
Du lernst einige Gletschertechniken und den richtigen Umgang mit deiner alpinen Ausrüstung. Der Zugang zu einigen der Routen in dieser Woche beinhaltet das Gehen auf Gletschern und das Überwinden von Gletscherspalten, daher ist es wichtig, dass dies sicher geschieht. Geeignete Orte für diesen alpinen Trainigstag sind das Mer de Glacé, Col du Midi und die italienische Seite des Vallee Blanche.
Tag 3 Große hohe Wände
Heute planen wir, deine ersten großen Felsrouten zu klettern. Es gibt zahlreiche Orte und Optionen wie Brevent, Aiguille Rouge oder Perrons de Vallorcine. Normalerweise geschieht dies um die 2500-Meter-Marke herum, um die Akklimatisierung zu unterstützen.
Tag 4 Große Wände in der Höhe
Aufbauend auf erworbenen Fähigkeiten und das wachsende Selbstvertrauen steht heute eine weitere Mehrseillängentour auf dem Programm. Wenn du bereit bist, können wir auch ohne Bohrhaken auskommen und Zustiege über Gletscher nuten. Die Südwand der Aiguille du Midi, Pt. Lachenal oder die Chamonix Aiguilles sind mögliche Optionen.
Tag 5 und 6 Hochalpine Hütten
Der Aufenthalt in einer Schutzhütte ermöglicht zwei hochwertige Klettertage über der Schneegrenze, was bedeutet, dass wir viel Programm in 48 Stunden packen. Eine mögliche Route wäre, von der Cabane d'Orny aus zu starten und auf die Aiguille d'Orny oder Aiguille Dorèes zu klettern. Alternativ können wir in der Torino-Hütte auf der italienischen Seite des Mont Blanc übernachten, um die beeindruckenden Granitspitzen dort zu erklimmen. Am Tag 6 erfolgt nach der Tour der Abstieg bzw. die Anfahrt ins Tal und wir verabschieden uns nach einer ereignisreichen Woche in Fels und Eis.
Enthaltene Leistungen
- Führung und Ausbildung durch unseren Guide
- Kletterausrüstung, Seile, mobile Sicherungsgeräte
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Übernachtung und Verpflegung
- ggf. Kosten für Leihausrüstung
- Seilbahnen je nach Programm
Anforderungen
Kondition
Hervorragende Kondition für Auf- und Abstiege >1000 hm und lange Touren in Höhen >3000mTechnik
Erfahrung in Outdoor Sportkletterrouten min. 6b, sicheres gehen mit Steigeisen.Voraussetzung
Sicherer Umgang mit Seil und Sicherungsgerät.Treffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
ChamonixTreffpunkt
Chamonix-Mont-Blanc, Département Haute-Savoie, FrankreichTreffpunkt: Uhrzeit
20:00Ende der Tour: Ort
ChamonixEnde der Tour
Chamonix-Mont-Blanc, Département Haute-Savoie, FrankreichEnde der Tour: Uhrzeit
08:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Entsprechende Kleidung für Sportklettern im Tal und für hochalpines Klettern und Gletscherbegehungen
- Dünne Daunenjacke oder Primaloft
- Hardshelljacke und Tourenhose
- Kletterschuhe
- Bergschuhe (steigeisenfest)
- Tourenrucksack
- Klettergurt
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Sämtliche Kletterausrüstung, wie Seile, Schlingen, Sicherungsmittel, Karabiner, Expresschlingen usw.