Canyoning für Einsteiger
Beschreibung
Für unsere Einsteiger Tour ist keine Canyoningerfahrung notwendig. Lediglich Spaß an der Natur und der Bewegung sollten vorhanden sein. Ach ja, eine Abneigung gegen Wasser wäre wohl nicht so gut. Alles ist ein "Kann", nichts ein "MUSS"!
Highlights
- Führung durch Bergführer / Canyoningführer
- Kleingruppen mit max. 8 TN
- Z.B. , Archbach, Planseeablauf unterer Sektor
- Z.B. , Starzlachklamm
- Rutschen, Springen, Abseilen
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Reutte/Tirol
Für unsere Einsteiger Tour ist keine Canyoningerfahrung notwendig. Lediglich Spaß an der Natur und der Bewegung sollten vorhanden sein. Ach ja, eine Abneigung gegen Wasser wäre nicht ganz so gut ;-)
Aufstieg100 mAbstieg100 m
Enthaltene Leistungen
- Führung & Organisation durch Bergführer / Canyoningführer
- Führung durch Bergführer / Canyoningführer
- Kleingruppen mit max. 8 TN
- Ausrüstungspaket (Neopren, Gurt, Helm)
- Fotos von der Tour
Zusatzkosten
- An- und Abreise nach/von Reutte/Tirol
- Spezielle Canyoningschuhe der Marken adidas terrex & five ten (Leihgebühr € 5,- p.P.)
Anforderungen
- gesundheitlich guter Allgemeinzustand (wir beraten Sie gerne was geht und was nicht) - normale Schwimmkenntnisse - Mindestalter beim Einsteigercanyoning 10 Jahre (wir beraten Sie gerne) - kein Drogen- oder AlkoholeinflussTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Treffpunkt wird frühzeitig mitgeteiltTreffpunkt
E-Werk-Straße 6, 6600 Breitenwang, ÖsterreichTreffpunkt: Uhrzeit
09:00Ende der Tour: Ort
Treffpunkt wird frühzeitig mitgeteiltEnde der Tour
E-Werk-Straße, 6600 Breitenwang, ÖsterreichEnde der Tour: Uhrzeit
14:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Gute Sportschuhe für die Canyoningbegehung oder Ausleihen spezieller Canyoningschuhe siehe Zusatzkosten
- Badebekleidung (Shorts eher nicht von Vorteil unter dem Neopren)
- Handtuch
- Sportunterwäsche, Lycra - oder Neoprenshirt wenn vorhanden
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Ausrüstungspaket (Neoprenanzug, Neoprensocken, Canyoninggurt, Helm)