Die kleine Auszeit: Wandern & Yoga im Bayerischen Wald
Beschreibung
Du möchtest Körper und Geist etwas Gutes tun? Die Kombination aus Wanderurlaub mit integrierten Yogaeinheiten bietet sich perfekt an um die Muskulatur und Kondition zu stärken und bei entspannenden Yogaeinheiten den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Bei den Yogastunden lassen wir die Eindrücke der faszinierenden Berg- und Naturlandschaft des Bayerischen Waldes Revue passieren und spüren den wohltuenden Ausgleich durch Dehnung und Entspannung. Wandern, Staunen und Genießen - Yoga üben, Innehalten und die Seele baumeln lassen.
Wandern im Bayerischen Wald: Das heißt grenzenlose Natur erleben in einem der schönsten Wander- und Waldgebiete Deutschlands. Für alle, die genussvolle, einsame Wanderungen lieben, sich aber auch gerne mal verausgaben, ist Wandern im Bayerischen Wald ideal. Hier - abseits der Alpen - erklimmen wir zig Tausender, unternehmen sagenumwobene Gipfeltouren und entdecken die abwechslungsreiche Natur im Naturpark Bayerischer Wald.
Highlights
- Einsame und zugleich fordernde Wanderungen zu den Tausendern des Bayerischen Waldes
- Kleiner Osser - das Matterhorn des Bayerischen Waldes
- Entspannendes Hatha Yoga
- Familiäres Hotel Sonnbichl mit Geniesser-Halbpension
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Tag 1: Willkommen im Lamer Winkel - Herz des Bayerischen Waldes
Treffpunkt um 18 Uhr im Hotel Sonnbichl, Begrüßung & Kennenlernen, Programmvorstellung und Abendessen
Tag 2: Rundwandertour zum Kleinen und Großen Osser
Wir starten direkt vom Hotel aus zu unserer Wandertour und erklimmen erst das Matterhorn des Bayerischen Waldes - den Kleinen Osser (1266m). Ein kleiner Steig führt uns zum Großen Osser, der direkt an der Grenze zu Tschechien liegt. Beide Gipfel bieten einmalige Aussichten über Bayerwald und Böhmerwald - bei sehr klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Das urige Osserschutzhaus lädt zu einer Pause ein. Nach der Ankunft im Hotel entspannen wir bei einer Stunde Hatha Yoga - ein wohltuender Ausgleich für Körper Geist und Seele.
Aufstieg750 mAbstieg750 mStrecke13 kmGehzeit6:00 hTag 3: Kleiner Arber & Kleiner Arbersee - Kleinod im Bayerischen Wald
Mit dem kostenlosen Linienbus fahren wir in Richtung Großen Arber und wandern früh morgens wenn es noch still ist zu einem Kleinod des Bayerischen Waldes, dem kleinen Arbersee. Auf einem einsamen Steig geht es weiter zum Kleinen Arber (1384m) und über den aussichtsreichen Hochtourensteig zum Enzian, von wo aus wir unseren Abstieg nach Lohberghütte starten. Im Anschluss üben wir nochmals Yoga - die hauseigene Sauna lädt zusätzlich zur Entspannung ein.
Aufstieg700 mAbstieg800 mStrecke18 kmGehzeit6:00 hTag 4: Rundtour zum Großen Riedelstein - Gipfel des Kaitersberges
Ausgangspunkt zu unserer Rundtour ist ein alter Einödhof. Wir steigen durch einsame Wälder höher. Unser Weiterweg führt uns durch das Naturhighlight Rauchröhren zum Denkmal auf dem Großen Riedelstein. Nach der Tour heisst es Abschied nehmen vom Bayerischen Wald. Tourende gegen 14:00 Uhr.
Aufstieg500 mAbstieg500 mStrecke8 kmGehzeit4:00 h
Enthaltene Leistungen
- Führung und Betreuung durch lizensierte, erfahrene Bergwanderführerin/Yogalehrerin
- Reservierung der Unterkunft. Die Kosten für die Unterkunft sind vor Ort selbst zu bezahlen.
Zusatzkosten
- An- und Abreise nach Lam
- 3x Übernachtung im Hotel im DZ mit HP inkl. Kurtaxe € 170,-
- Optional: Einzelzimmerzuschlag € 15,-. Bitte bei der Anmeldung angeben, falls Einzelzimmer gewünscht
- Getränke, Mittagsverpflegung und Rucksackproviant für eigenen Bedarf
Anforderungen
Kondition
Solide Grundkondition für bis zu 800 Höhenmeter in Auf- und AbstiegTechnik
Trittsicherheit in Auf- und AbstiegVoraussetzung
Die Tageswanderungen haben eine reine Gehzeit von rund 6 -7 Stunden. Am letzten Tag ca. 5 Stunden.Treffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Hotel SonnbichlTreffpunkt
Lambacher Straße 31, 93462 Lam, DeutschlandTreffpunkt: Uhrzeit
18:00Ende der Tour: Ort
Hotel SonnbichlEnde der Tour
Lambacher Straße 31, 93462 Lam, DeutschlandEnde der Tour: Uhrzeit
14:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Trekkingschuhe
- Rucksack, ca. 25 Liter Inhalt
- Regenanorak, Regenhose
- bequeme Wanderhose kurz und lang
- Funktionshirt kurz und lang
- Wechselshirts und Socken
- Wärmende, schnell trocknende Jacke (Fleece o.ä.)
- Bequeme Kleidung für Yoga
- Bekleidung und Schuhe fürs Hotel
- Waschzeug
- Dünne Handschuhe, Bufftuch, Sonnenkappe, Mütze
- Sonnencreme & Sonnenbrille
- Persönliche Medikamente & kleine Rucksackapotheke
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Yogamatten