Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald - Gipfel, Seen und Schluchten
Beschreibung
Der Schwarzwald, das ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge: Wälder, wilde Urlandschaften und sonnige Gipfel soweit das Auge blickt. Dazwischen tief eingeschnittene Täler und Schluchten mit plätschernden Quellen und tosenden Wasserfällen. Ausgehend von einem gemütlichen, familiengeführten Hotel erwandern wir die abwechlungsreiche Landschaft dieser Region und entdecken so eindrucksvolle Schluchten wie die Wutachschlucht und alpine Gipfel wie den Belchen, von dessen Höhen wir zahlreiche Alpen- und Voralpengipfel, sowie große Teile des Schwarzwaldes im Blick haben.
- Vom 3* Standorthotel
- Mit 6 ausgesuchten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wanderwege, Forstwege und Bergpfade. Teilweise felsig und wurzeldurchsetzt
Highlights
- Erkunde Deutschlands höchstes Mittelgebirge
- Besteige den Feldberg (1.493 m) und den Belchen (1.414 m)
- Wandere entlang des Schluchsees
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Hinterzarten
Individuelle Anreise. Begrüßung durch den ASI Bergwanderführer um 18:00 Uhr.
UnterkunftHotel Ochsen, HotelVon Saig entlang des Titisee bis Hinterzarten
Von unserem Hotel aus wandern wir auf den Hochfirst. Von dessen Aussichtsplattform haben wir einen Ausblick auf den nahe gelegenen Titisee und den Feldberg. Bei gutem Wetter sehen wir in die schweizerischen und österreichischen Alpen, bei idealen Bedingungen sogar in die französischen Alpen, unter anderem bis zum Mont Blanc. Anschließend steigen wir ab zum Titisee und folgen dem Ostufer, bis wir Hinterzarten erreichen.
Aufstieg400 mAbstieg500 mStrecke13.5 kmGehzeit04:30 hUnterkunftHotel Ochsen, HotelAm Schluchtensteig durch die Lotenbachklamm & Wutachschlucht
Mit dem Bus fahren wir zum Eingang der Lotenbachklamm. Wir folgen dem Weg durch die spannende Klamm bis wir den Wanderparkplatz Schattenmühle erreicht haben. Von hier gelangen wir auf dem Schluchtensteig in die Wutachschlucht, eines der großartigsten Naturhighlights der Region, der größte Canyon Deutschlands, der "Point of Nature". Auf unserem urwaldartigen Weg durch die Schlucht erleben wir die Natur in ihrer ursprünglichsten Form, unser Pfad führt teilweise direkt am Wasser entlang, rings um uns ragen die Felsen empor.
Aufstieg350 mAbstieg300 mStrecke14 kmGehzeit04:30 hUnterkunftHotel Ochsen, HotelAuf dem Westweg zum Feldberg
Von Hinterzarten folgen wir dem Westweg auf felsigen und wurzeligen Pfaden. Auf unserer Tour zum runden Feldsee passieren wir einen der ältesten Höfe des Hochschwarzwaldes, den Raimartihof aus dem Jahr 1710. Nach einer Vesper wandern wir auf den höchsten Gipfel im Schwarzwald, den Feldberg (1.493m). Nachdem wir uns von den atemberaubenden Aussichten am Feldbergturm gelöst haben, fahren wir mit der Feldbergbahn wieder hinunter ins Tal.
Aufstieg650 mAbstieg250 mStrecke16 kmGehzeit05:30 hUnterkunftHotel Ochsen, HotelÜber dem Höllental von Himmelreich nach Hinterzarten
Vom kleinen Bahnhof in Himmelreich wandern wir auf den westlichen Höhen oberhalb des Höllentals nach Hinterzarten. Der Weg ist fordernd - die Pfade teilweise steil, zum großen Teil wurzelig - und belohnt mit grandiosen Aussichten. Am Hinterwaldkopf, dem schönsten Aussichtsberg des Dreisamtals, genießen wir die grandiose Rundumsicht und den Blick hinunter in die Höll. Auf gemütlichen Pfaden und durch Bergwiesen wandern wir zum Endpunkt Hinterzarten.
Aufstieg750 mAbstieg350 mStrecke14.5 kmGehzeit04:30 hUnterkunftHotel Ochsen, HotelVon Lenzkirch über den Schluchtensteig bis zum Schluchsee
Mit dem Bus geht es nach Lenzkirch und nehmen uns diesmal einen schluchtenfreien Teil des Schluchtensteigs unter die Füße. Wir steigen auf zum Fischbacher Höchst, über die Höhenzüge des Südschwarzwaldes führt uns die Route dann hinab zum Schluchsee und weiter bis zum Ort Schluchsee.
Aufstieg450 mAbstieg300 mStrecke13 kmGehzeit04:00 hUnterkunftHotel Ochsen, HotelAufstieg auf den Belchen, den König des Schwarzwaldes
Heute wartet die längste Anfahrt, dafür aber auch der wahrscheinlich schönste Gipfel des Schwarzwaldes auf uns. Nach einer ca. 1 stündigen Anreise brechen wir auf zum Gipfelrundweg, der uns den Belchen von allen Seiten zeigt. Seine markante Form, die herrliche Aussicht vom Gipfel, aber auch seine interessante Tier- und Pflanzenwelt haben dem Belchen berechtigterweise den Beinamen König des Schwarzwaldes verliehen.
Aufstieg400 mAbstieg700 mStrecke12 kmGehzeit04:30 hUnterkunftHotel Ochsen, HotelAbschied nehmen vom Schwarzwald
Nach einer erlebnisreichen Woche heißt es heute leider Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten wir die individuelle Heimreise an.
Enthaltene Leistungen
- 7 Nächte im Hotel Ochsen***S in Saig, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- Fahrt mit der Feldbergbahn lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
Einfach & Mittelschwer, Blau & RotVoraussetzung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Buchung anfragen
Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald - Gipfel, Seen und Schluchten
1. Termin wählen
- 4. Sept. 2022
- 9. Okt. 2022