Die Trekking Tour im kleinen Tibet von Europa
Beschreibung
Der ganze Apennin ist voller Landschaftlicher Überraschungen. Fast 1.400 Km erstreckt sich dieser grüne Berggürtel durch die ganze Halbinsel Italiens. In den Abruzzen kommen noch 200 Gipfel hinzu, die über 2.000 m in die Höhe ragen. Mit dem Gran Sasso, 2.912 m, haben die Abruzzen den höchsten Gipfel der Apenninen. Vor dem Gran Sasso erstreckt sich eine Hochebene, die alle Vorstellungen von Italien auf den Kopf stellt.
Freundliche Menschen in antiken Bergdörfern, kulturelle Highlights, die ausgesprochen sehr gute abruzzesische Küche und Traumpfade im Nationalpark Gran Sasso Monti della Laga erwarten Sie. Jeder Tag ist erlebnisreich und wird begleitet von schönen Berglandschaften. Das Campo Imperatore -„Kaiserlisches Feld“- genannt nach dem Staufer Kaiser Friedrich dem II., war auch dessen Jagdgebiet. Die Einheimischen nennen es das kleine Tibet von Europa. Einst war diese Hochebene das Ziel der Transhumanz, einer großen Verlegung von Schafherden. Bis zu fast 5 Millionen Schafe zogen von Apulien bis auf diese Hochebene, um bestes Weidegrass zu bekommen. Aus der Schafsmilch wurde schließlich hervorragender Pecorino Käse produziert. Die Schafswolle, von sehr hoher Qualität, wurde verarbeitet in einem Bergdorf, in dem Sie übernachten werden. Ebenso wurden bekannte Filmregisseure und Schauspieler aus der ganzen Welt durch diese weite Landschaft angezogen. Der höchste Gipfel der Apenninenkette, Gran Sasso d'Italia, 2.912 m, steht wie ein König vor dieser Hochebene. In den zurückliegenden Tagen haben Sie auch den Gran Sasso von jedem Blickwinkel entdecken können und die Landschaft bewundert. Der Blick auf die Adria ist grandios . Unsere Kultur und Bergwanderführer begleiten Sie mit großer Freude in einem Teil Italiens, dass Sie so nicht erwartet haben. Das sind die Abruzzen.
Highlights
- Teildurchquerung des kleinen Tibet von Europa
- Die höchste Burg im Apennin, Rocca Calascio
- Wanderungen durch Antike Bergdörfer
- Übernachtungen in den Bergdörfern der Abruzzen
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Tag 1: Fahrt von Rom ins Bergdorf Navelli
Ihr Reiseleiter heißt Sie herzlich willkommen in Rom. Wir fahren mit einem Minibus in Richtung L'Aquila, der Hauptstadt der Abruzzen und von da aus weiter in das wunderschöne Bergdorf Navelli. Es ist bekannt für seinen hochwertigen Safran in ganz Italien bekannt. Sie übernachten in einem Palast aus dem Jahr von ca. 1790. Darin lebte einst eine noble Familie, die in ganz Italien mit Safran handelte. Unsere Gastgeber heißen Sie herzlich willkommen und wir genießen bei einem typischen Gericht auch den sehr guten Wein unserer Gastgeber. Fahrzeit: 2 Std. Fahrstrecke 180 km Dimora dell Arte im Bergdorf Navelli (A)
UnterkunftLa Dimora del Arte, Residence, Palast MittelalterZimmertypDoppelzimmerVerpflegungHalbpensionTag 2: Wanderung durch mittelalterlich Bergdörfer
Nach ein paar Treppenstufen in der Altstadt lassen wir das Safran Bergdorf hinter uns. Eine großartige Aussicht begleitet uns den ganzen Tag. Wir kommen durch mittelalterliche Bergdörfer und in einem davon genießen wir unsere Mittagszeit. Nachdem wir das Dörfchen Castelvecchio Calvisio hinter uns gelassen haben, erblicken wir schon unser Tagesziel Santo Stefano di Sessano, den Ort in dem die Medici mit Wolle Handel getrieben haben. Übernachtung in einer ehemaligen Poststation.
Aufstieg980 mAbstieg430 mStrecke19 kmGehzeit7:00 hUnterkunftResidence Il Palazzo, Poststazion aus dem MittelalterZimmertypDoppelzimmerVerpflegungHalbpensionTag 3: Über die Burg Rocca Calascio bis nach Castel del Monte
Durch steppenartige Landschaft verfolgen wir unseren Weg zunächst bis zur mittelalterlichen Burgruine von Rocca Calascio. Die Burg liegt in einer atemberaubenden Gegend und diente in zahlreichen Hollywoodfilmen als Filmkulisse. Wir genießen eine grandiose Aussicht. Anschließend steigen wir für einer Pause an einem See etwas ab. Nach einer ausgedehnten Mittagspause wandern wir unserem Ziel entgegen, in das Bergdorf Castel del Monte.
Aufstieg550 mAbstieg250 mStrecke13 kmGehzeit5:00 hUnterkunftHotel Parco Gran Sasso , HotelZimmertypDoppelzimmerVerpflegungHalbpensionTag 4: Wanderung in Klein-Tibet von Europa
Wir starten bereits am frühen Morgen auf knapp 1500 m Höhe. Am Kegel des Monte Bolza vorbei, ermessen wir die Weite des "Kleinen Tibet von Europa". Wir überqueren nun die Hochebene und wandern anschließend über einen Pass. Die Landschaft verändert sich und nun treten die tiefen Buchenwälder in Erscheinung. Wir steigen ab bis in das Bergdorf Farindola und genießen die Sicht bis zur Adria.
Aufstieg550 mAbstieg1300 mStrecke20 kmGehzeit6:00 hUnterkunftB&B Altrocanto, Bed & BreakfastZimmertypDoppelzimmerVerpflegungHalbpensionTag 5: Von Farindola zur "Eiger Nordwand" der Abruzzen
Nach einem sehr gemütlichen Frühstück in unserem B&B sind wir gut gestärkt. Wir wandern bis nach Castelli, dem Dorf der Keramikkunst der Abruzzen. Beeindruckend sind die endlosen Buchenwälder auf der Seite der Adria, die uns heute ein Stück begleiten. Am Monte Camicia gibt es die grandiose Nordwand des Nationalpark Gran Sasso Monti della Laga zu bestaunen, die aus dem Nichts über uns aufragt. Es ist nicht mehr weit zu unserem Biobauer, wo wir die sehr gute Küche in familiärer Atmosphäre genießen dürfen.
Aufstieg1000 mAbstieg980 mStrecke20 kmGehzeit7:00 hUnterkunftAgritursimo Bivacco del Parco, BiobauernhofZimmertypDoppelzimmerVerpflegungHalbpensionTag 6: Von Castelli zum Gran Sasso, dem König der Apenninen
Bei Sonnenaufgang erscheint für uns langsam die Gebirgskette der Abruzzen. Besonders schön zu sehen am frühen Morgen, die mächtige Nordwand des Monte Camicia. Auf unserer Wanderung kommen wir durch die typischen Bergdörfer. Wir haben Zeit für eine Pause, bevor uns ein knackiger Anstieg bevorsteht. Je näher wir dem Ziel kommen, desto imposanter kommt der Gran Sasso zum Vorschein. Es hat sich gelohnt und nun genießen wir diese atemberaubende Gebirgswelt der Abruzzen. Wir übernachten im Adlernest Pietracamela unterhalb des Gran Sasso.
Aufstieg1550 mAbstieg450 mStrecke21 kmGehzeit8:00 hUnterkunftResidence Gran Sasso, FamilienhotelZimmertypDoppelzimmerVerpflegungHalbpensionTag 7: Durch das Val Maone Tal zum Monte Aquila
Nach dem Frühstück fahren wir hinauf nach Prati di Tivo, wo unsere Wanderung beginnt. Wir wandern durch das wahrscheinlich schönste Tal der Apenninen, das Val Maone. Rechts und links ragen die steil abfallenden Gebirgsmassive des Gran Sasso d'Italia auf. Ziel ist der Gipfel des Monte Aquila 2489 m. Ein atemberaubender Blick vom Monte Aquila auf die riesige Hochfläche des Campo Imperatore. Auf dem gleichem Weg zurück nach Prati di Tivo, dürfen wir noch einmal das Val Maone genießen. Unser Bus steht bereit und wir fahren in 10 Minuten zum Bergdorf Pietracamela. Vor dem Abendessen ein kleiner Aperitiv im Bergdorf und dann freuen wir uns nochmals auf die gute Küche der Abruzzen in familiärer Runde. Wir schauen gerne auf wunderschöne Tage in den Abruzzen zurück. Mit einem Glas Montepulciano D'Abruzzo stoßen wir gemeinsam an.
Aufstieg1450 mAbstieg1450 mStrecke20 kmGehzeit7:00 hUnterkunftResidence Gran Sasso, FamilienhotelZimmertypDoppelzimmerVerpflegungHalbpensionTag 8: Heimreise nach Deutschland
Nach einem gemütlichen Frühstück gilt es langsam die Heimreise anzutreten. Wir fahren über L' Aquila in Richtung Rom zum Flughafen Leonardo Da Vinci
Enthaltene Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Halbpension
- Personen und Gepäcktransfer für die gesamte Reisedauer
- Deutsch -, Ital. sprechender Kultur und Bergwanderführer vor Ort
- Personentransport im 9-Sitzer Bus für die gesamte Reise
- Personentransport Rom Flughafen hin und zurück im 9-Sitzer Bus (Bitte keine Hartschalenkoffer sondern Trekkingtaschen, die man stauchen kann.)
Zusatzkosten
- An- und Abreise nach/von Rom
- Getränke zum Abendessen
- Brotzeit während der Wanderungen kann in den Unterkünften am Abend vorher bestellt werden.
Anforderungen
Kondition
Sie sollten eine Kondition haben fuer Gehzeiten bis zu 8 Std.Technik
Wegloses Gelände ist zu überwinden und Trittsicherheit ist von VorteilVoraussetzung
Sie sollten Erfahrung im Bergwandern haben und schon einige Touren gemacht haben im GebirgeTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Ankunft Terminal 3 Ausgang 2Treffpunkt
station Fiumicino Aeroporto, FCO Airport, Fiumicino, Rom 00054, ItalienTreffpunkt: Uhrzeit
14:00Ende der Tour: Ort
Flughafen Rom FiumicinoEnde der Tour
station Fiumicino Aeroporto, FCO Airport, Fiumicino, Rom 00054, ItalienEnde der Tour: Uhrzeit
14:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Reisepass oder Personalausweis (mit Kopie), Bargeld, Kreditkarte, EC Karte
- Sportschuhe, Trekkingschuhe Kategorie B/C,
- Trekking- / Bergwanderhose, mit abnehmbarem Bein
- Wärmeschicht (leichte Daunenjacke / Primaloft), Pullover / Jacke (Wolle, Fleece, Softshell), Jacke (wind- / wasserdicht, ideal: atmungsaktiv)
- Unterwäsche, Schlafbekleidung, Badebekleidung für evtl. Ersatzprogramm (Baden), Handtuch für evtl. Ersatzprogramm (Baden
- Halstuch / Schal / Buff (Staub- / Kälteschutz), Mütze (dünn), Sonnenschutz für den Kopf, Fingerhandschuhe (dünn), Sonnenbrille
- Sonnencreme, Lippenbalsam, Kulturbeutel, Taschentücher, Feuchttücher, Plastik- oder Nylonbeutel für Schmutzwäsche
- Fotoausrüstung (inkl. Akku, Speicherkarten, etc.), Fernglas, Taschenmesser, Schreibzeug, Ersatzbrille (in stoßfestem Etui)
- Trinkflasche / Trinksystem (mind. 1 l), Thermosflasche, Brotzeitbox
- Erste Hilfe Set (inkl. Pflaster, Tape, Desinfektion), Medikamente (wichtige persönliche Medizin im Handgepäck!), Handy (mit Ladekabel), Hand-Desinfektionsmittel, Mund-Nasen-Schutz
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung