Dolomiten - Rosengarten
Beschreibung
Bekannt ist der Rosengarten für das Alpenglühen. Egal ob wir uns am Morgen im Trentino oder am Abend in Südtirol befinden: Auf beiden Seiten können wir von den Hütten aus dieses herrliche Naturschauspiel bewundern. Die Wanderungen durch König Laurins sagenumwobenen Rosengarten führen über Jöcher und Scharten zu den Gipfeln von Lausaspitze, Roterdspitze und Monte Pez. Für den gemütlichen und stimmungsvollen Teil sorgen die Wirtsleute der bekannten Rosengarten-Hütten.
- Von Hütte zu Hütte
- 6-tägiges Trekking im Schwierigkeitsgrad 3
- Gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
Highlights
- Kehre in urigen Hütten ein
- Wandere auf Höhenwegen durch die bizarre Felskulisse der Dolomiten
- Lass dich von der Sage des König Laurin verzaubern
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Südtirol
Um 14:00 Uhr begrüßt uns der ASI Wanderführer in Seis am Schlern. Gemeinsamer Transfer zur Frommer Alm und Aufstieg zum Kölner Haus (Rosengarten-Hütte, 2.340 m).
Aufstieg600 mStrecke3.5 kmGehzeit02:50 hUnterkunftKölner Haus/Rifugio Fronza, HotelDie südliche Rosengartenrunde
Am Hirzelweg queren wir unter den beeindruckenden Felswänden der Rotwand bis zum Christomanno-Denkmal über dem Karerpass. Nach einer kleinen Stärkung in der Rotwandhütte (2.283 m) wandern wir über den Schafsteig bis zur Vajolett-Hütte (2.243 m).
Aufstieg580 mAbstieg670 mStrecke14 kmGehzeit05:30 hUnterkunftVajolet Rifugio, HotelÜber dem Vajolettal
Zunächst vorbei an den Vajolettürmen und dann vorbei an der Vajoletspitze (2.749 m) oberhalb des Vajolettals gehen wir bis zum Grasleitenpass(2.601 m). Über den Pas de Antermoia und den Pass de Laussa (2.700 m) zum Rifugio d'Antermoia (2.497 m).
Aufstieg650 mAbstieg400 mStrecke6 kmGehzeit04:00 hUnterkunftRifugio Antermoia, HotelÜber das Mahlknechtjoch zur Tierser Alpl Hütte
Dieser Weg begeistert – von der Hütte zum Passo di Dona (2.516 m). Abstieg ins Valle di Duron zur Malga Docoldaura (2.046 m), dann Aufstieg über das Mahlknechtjoch (2.187 m) zur Tierser Alpl Hütte (2.440 m).
Aufstieg500 mAbstieg550 mStrecke7 kmGehzeit04:00 hUnterkunftTierser Alpl, HotelZwei Dolomitengipfel
Gleich morgens hinauf zur Roterdspitze (2.655 m). Danach auf den Monte Pez (2.565 m) – dieser gilt nicht von ungefähr als einer der schönsten Aussichtsberge hoch über der Seiser Alm. Übernachtung im historischen Schlernhaus (2.457 m).
Aufstieg500 mAbstieg500 mStrecke8 kmGehzeit04:00 hUnterkunftSchlernhaus, HotelAbschied nehmen von den Bergen
Vom Schlernhaus Abstieg zur Saltnerhütte und weiter bis nach Kompatsch. Talfahrt mit der Seilbahn, Verabschiedung ca. 12:30 Uhr und individuelle Rückreise.
Aufstieg170 mAbstieg750 mStrecke9 kmGehzeit04:00 h
Enthaltene Leistungen
- 5 Nächte auf ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 5x Frühstück, 5x Abendessen
- Transfers und Seilbahnfahrt lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
Einfach & Mittelschwer, Blau & RotVoraussetzung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Rucksack mit ca. 45 Liter Volumen
- knöchelhohe Bergwanderschuhe
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- warme Zusatzbekleidung (Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- bequeme Bekleidung und Schuhe für Hütte
- Leinen-/Hüttenschlafsack (für ca. 20,- auf der Hütte erhältlich)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -creme)
- Waschutensilien und Handtuch
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Volumen
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Buchung anfragen
Dolomiten - Rosengarten
1. Termin wählen
- 21. Aug. 2022
- 4. Sept. 2022