Durchquerung Dolomiten
Beschreibung
Bei dieser Reise durch Südtirol und angrenzende Teile des Belluno und Trentino erwandern wir die Dolomiten. Durch das Pustertal gelangen wir zu den Karnischen Alpen, erwandern das Herz der Sextener Dolomiten und fahren weiter nach Cortina d'Ampezzo. Jeder Tag lässt uns eine neue Gebirgsgruppe erleben mit spektakulären Pässen, beeindruckenden Felsnadeln, - türmen und -wänden. Durch das Grödental fahren wir zurück ins Eisacktal und beenden am Fuße der Seiser Alm unsere Rundreise durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten.
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- Mit 6 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Meist gute Wege, mitunter wandern wir auf schmalen Pfaden, Trittsicherheit erforderlich
- Mit Gepäcktransport
Highlights
- Entdecke die Friedenswege entlang der ehemaligen Dolomitenfront
- Erlebe die Sellaronda-Pässe
- Überquere die Blumenwiesen der Pralongia-Hochebene
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Südtirol
Um 19:00 Uhr begrüßt uns der ASI Bergwanderführer im Hotel, anschließend gemeinsames Abendessen und Informationen über den Ablauf unserer Wanderwoche.
UnterkunftRose Wenzer Hotel, HotelPanoramawege über Sexten und Innichen
Nach dem Frühstück kurze Fahrt mit dem Linienbus und Auffahrt mit der Seilbahn bis knapp unter den Gipfel des Helms. Wanderung am Karnischen Hauptkamm entlang der Grenze zu Österreich auf den Gipfel des Hornischegg (2.550 m). Vom Hochgranten Joch (2.429 m) nehmen wir den Abstieg über die Nemes-Hütte (1.877 m) zum Kreuzbergpass.
Aufstieg600 mAbstieg1000 mStrecke15 kmGehzeit06:00 hUnterkunftHotel Kreuzbergpass, HotelZu den Drei Zinnen
Nach einem kurzen Transfer ins Fischleintal Aufstieg zur Talschluss-Hütte mit Blick auf die Gipfel von Elfer, Zwölfer und Einser, bekannt als Sextener Sonnenuhr. Vorbei an Felstürmen und Wasserfällen erreichen wir die Drei-Zinnen-Hütte (2.405 m) vor der einzigartigen Kulisse der bekannten Gipfelformation. Weiter führt die Wanderung über den Paternsattel (2.454 m) zur Auronzohütte (2.320 m), wo uns der Bus abholt und nach Cortina d'Ampezzo bringt.
Aufstieg1000 mAbstieg250 mStrecke9 kmGehzeit06:00 hUnterkunftHotel Columbia, HotelCortina d´Ampezzo - die Perle der Dolomiten
Transfer in Richtung Passo Giau. Die Wanderung rund um die bizarre Felskulisse der Croda da Lago-Gruppe führt uns zum Lago Federa, einem der schönsten Bergseen der Dolomiten.
Aufstieg600 mAbstieg900 mStrecke11 kmGehzeit06:00 hUnterkunftHotel Columbia, HotelÜber die Pralongia-Hochebene nach Corvara
Am Valparolapass beginnt unsere Wanderung über die Hochebene der Pralongia. Dabei queren wir blumenreiche Bergwiesen und bestaunen die Gipfel der Fanes- und Sellagruppe. Abstieg nach Corvara.
Aufstieg350 mAbstieg800 mStrecke11.5 kmGehzeit04:50 hUnterkunftMesdi, HotelIm Angesicht der Marmolada
Auffahrt mit dem Seilbahn und Wanderung am Bindelweg mit großartigem Blick auf die Marmolada, die Königin der Dolomiten, zum Pordoijoch. Fahrt über das Sellajoch nach Wolkenstein.
Aufstieg200 mAbstieg450 mStrecke8 kmGehzeit03:00 hUnterkunftHotel Corona Krone, HotelVom Grödental auf die Seiser Alm
Auffahrt von St. Ulrich mit der Seilbahn auf das Hochplateau der Seiser Alm. Wanderung mit großartigem Blick auf Schlern, Langkofel, Plattkofel und Sella-Gruppe. Fahrt mit der Seilbahn nach Seis und Transfers zum Hotel.
Aufstieg350 mAbstieg500 mStrecke14 kmGehzeit05:00 hUnterkunftRose Wenzer Hotel, HotelAbschied nehmen von den Dolomiten
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise.
Enthaltene Leistungen
- 7 Nächte in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
- Die Ortstaxe (ca. € 2,- pro Person und Nacht) ist nicht inkludiert; zahlbar vor Ort
Anforderungen
Kondition
Gut, 800-1200 Hm, 7hTechnik
Mittelschwer, RotVoraussetzung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 l Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Wandersocken)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe, Fleece- oder Softshelljacke)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z.B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, -creme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
- für den Gepäcktransport:
- Großer Rucksack oder Sporttasche (mit Gepäckanhänger)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Buchung anfragen
Durchquerung Dolomiten
1. Termin wählen
- 26. Aug. 2022
- 2. Sept. 2022