Eis- & Hochtouren-Ausbildungswoche mit Großglockner, 3798 m
Beschreibung
Die Eis- und Hochtourenausbildungswoche der Alpinschule Garmisch ist für alle Bergsteiger gedacht, die bereits Hochtourenerfahrungen gesammelt haben und ihre vorhandenen Kenntnisse im Eis und im Hochgebirge weiter vertiefen und festigen möchten.
Mit dem Hochalpinzentrum Oberwalder Hütte (2973m) nahe des Großglockners und in direkter Nähe der Gletscherlandschaft Pasterze - dem längsten Gletscher der Ostalpen - haben wir hier die ersten 2 Tage einen Ausbildungsstützpunkt, der perfekt für den Kurs geeignet ist.
Hier werden wir neben der kompletten Gletscherausbildung inkl. Spaltenbergung, Standplatzbau im Eis, Verfeinerung der Steigeisentechnik, Vertiefen diverser Pickeltechniken und einiger schöner Touren auch das Eisklettern in leichten Eistouren und Nordwänden üben. Eiskögele Nordwand, Eiswandbichl und Fuscherkarkopf NW-Grat sind hier nur exemplarisch einige unserer Ziele.
Am dritten Tag packen wir unsere Sachen und verlassen schweren Herzens die schöne Hütte. Die nächsten 5-7 Stunden nähern wir uns dafür Schritt für Schritt unserem Wochenziel, dem Großglockner, den wir am nächsten Tag besteigen wollen. Die Erzherzog-Johann-Hütte (Adlersruhe) auf 3.451m ist dafür der perfekte Ausgangspunkt.
Bereits früh am Morgen brechen wir auf. Zunächst über einfaches vergletschertes Gelände bis zum Glocknerleitl, einer steilen Rinne, die uns bis zum Einstieg des Felsteils führt. Von dort aus erklettern wir den langen Gipfelgrat bis wir schließlich den Kleinglockner erreichen. Nach kurzem Abstieg in die Glocknerscharte meistern wir die Schlüsselstelle. Dann endlich stehen wir am höchsten Punkt Österreichs - dem Großglockner.
Der Abstieg erfordert noch einmal unsere ganze Konzentration. Nachdem wir wieder an der Adlersruhe angelangt sind, machen wir noch einmal eine kurze Pause und steigen dann weiter ab zur wunderschön gelegenen Salmhütte. Hier können wir unseren Gipfelsieg und die wunderschöne Woche in den hohen Bergen Österreichs noch einmal Revue passieren lassen.
Am letzten Tag wandern wir gemütlich über den atemberaubenden und aussichtsreichen Wiener Höhenweg zurück zur Franz-Josefshöhe.
Highlights
- Intensive Eis- und Hochtourenausbildungswoche
- Perfekte Ausbildungsstützpunkte mit abwechslungsreichem Gelände
- Ausbildung und Hochtourenziel Großglockner, 3798 m
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Tag 1: Willkommen am Großglockner
Anreise und Aufstieg zur Oberwalder Hütte, 2073 m Gletscherausbildung Eisausbildung Theorieausbildung
UnterkunftOberwalder Hütte, HütteZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungAbendessenTag 2: Ausbildung
Gletscherausbildung Eisausbildung Theorieausbildung
UnterkunftOberwalder Hütte, HütteZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungHalbpensionTag 3: Hüttenwechsel zur Erzherzog-Johann-Hütte, 3454 m
Ausbildungs-Hochtour zur Erzherzog-Johann-Hütte
UnterkunftErzherzog-Johann-Hütte, HütteZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungHalbpensionTag 4: Großglockner, 3798 m
Besteigung des Großglockners und Abstieg zur Salmhütte, 2644 m
UnterkunftSalmhütte, HütteZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungHalbpensionTag 5: Abstieg und Heimreise
Nach dem Frühstück wandern wir gemütlich über den atemberaubenden und aussichtsreichen Wiener Höhenweg zurück zur Franz-Josefshöhe
VerpflegungFrühstück
Enthaltene Leistungen
- 5 Tage Ausbildung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
- 4x Übernachtung mit HP im Mehrbettzimmer
Zusatzkosten
- An- und Abreise nach/von Erzherzog-Johann-Höhe, Österreich
- Parkgebühren
- Getränke und Rucksackproviant nach eigenem Bedarf
Anforderungen
Kondition
Gute Kondition für Anstiege bis 1400 Hm pro TagTechnik
Beherrschen der Grund-SicherungstechnikenVoraussetzung
Erste Hochtouren- und GletschererfahrungTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Parkplatz Franz-Josefs-Höhe bei Heiligenblut / ÖsterreichTreffpunkt
Großglockner, Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, Heiligenblut am Großglockner, Kärnten 9844, ÖsterreichTreffpunkt: Uhrzeit
09:00Ende der Tour: Ort
Parkplatz Franz-Josefs-Höhe bei Heiligenblut / ÖsterreichEnde der Tour
Großglockner, Kaiser-Franz-Josefs-Höhe, Heiligenblut am Großglockner, Kärnten 9844, ÖsterreichEnde der Tour: Uhrzeit
15:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Komplette Hochtourenausrüstung gem. unserer Ausrüstungscheckliste
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung