Eiskletterkurs für Einsteiger
Beschreibung
Du bist heiß auf Eis? Na, dann los! Eisklettern zählt sicher zu den spannendsten und faszinierendsten Wintersportarten überhaupt. Sich, gesichert am Seil, mit Eisgeräten in den Händen und Steigeisen an den Füßen, in der bizarren Szenerie eines gefrorenen Wasserfalls in der Vertikalen zu bewegen, das hat was ... Was, das zeigt dir dein erfahrener Bergzeit Guide bei diesem eintägigen Eiskletterkurs im hochgelegenen Pitztal. Das etwa 40 Kilometer lange Seitental des Inntals liegt vollständig in den Ötztaler Alpen und bietet uns mit seinen Schluchten und Wasserfällen die ideale Spielwiese für eine heiße Eiszeit. Gesichert am Toprope übst du einen Tag lang den Einsatz der Eisgeräte und Steigeisen in der eisigen Vertikalen. Dein Bergführer zeigt dir die optimale Klettertechnik und verrät Tipps und Tricks zur effizienten, ökonomischen Fortbewegung in der spiegelglatten, blau gefrorenen Wand.
Highlights
- Abenteuer pur
- Erlernen von Grundkenntnissen
- faszinierende Sportart
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Ran ans Eis - Eisklettern richtig lernen!
Wir treffen uns am Parkplatz der Pitztaler Gletscherbahn. Nach Ausgabe der Leihausrüstung geht es zu Fuß in ca. 20 Minuten zum gefrorenen Wasserfall. Themen: Toprope sichern, richtige Steigeisen und Pickeltechnik, Anseilen, Eisklettern
Enthaltene Leistungen
- Führung und Betreuung durch unsere Guides
- Test-/Leihausrüstung
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Verpflegung
Anforderungen
Kondition
Gering, 400 Hm, 3 hTechnik
Schnupperklettern EisVoraussetzung
Wenig steil, sportliche Einsteiger, überwiegend Toprope, solide EisqualitätTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Parkplatz Pitztaler GletscherbahnTreffpunkt
Pitztaler Gletscher, Pitztaler Gletscher, St. Leonhard im Pitztal, Tirol 6481, ÖsterreichTreffpunkt: Uhrzeit
08:30Ende der Tour: Ort
Parkplatz Pitztaler GletscherbahnEnde der Tour
Pitztaler Gletscher, Pitztaler Gletscher, St. Leonhard im Pitztal, Tirol 6481, ÖsterreichEnde der Tour: Uhrzeit
15:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Bergschuhe mind. Kategorie C/D
- Wetterschutzkleidung
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Klettergurt
- Eisschrauben
- Steigeisen mit Antistolplatte
- Kletterhelm
- Steileisgeräte