Freeriden und Tourenfahren für Fortgeschrittene auf der Tauplitzalm
Beschreibung
Willkommen in der Steiermark, genauer gesagt, willkommen auf einer wunderschön gelegenen Berghütte auf der Tauplitzalm - mitten in der Natur! Auf Dich warten acht erlebnisreiche Tage, mit 3 Skitouren oder Freeridetagen, einem täglichem Yogaangebot sowie Wellness und tolle kulinarische Köstlichkeiten. Das Skigebiet rund um die Tauplitzalm gilt als besonders schneesicher und vielseitig. Hier kannst Du Dich beim Freeriden und Skitourengehen oder auch beim Alpinskifahren mit Gleichgesinnten nach Herzenslust austoben.
Highlights
- Powdern & die Freiheit des Freeriden genießen!
- Abgelegene Berghütte mitten im Skigebiet
- Individuelle Techniken erlernen je nach Teilnehmerwunsch
- Exklusive Kleingruppe mit 4 max. 6 Personen
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen auf der Tauplitzalm
Der erste Tag ist unser Anreisetag, an dem ihr entspannt ankommen könnt. Die Anreise ist von 14:00 -17:00 Uhr möglich und kann individuell mit dem Zug nach Bad Mitterndorf oder mit dem Auto zum Parkplatz der Tauplitzalm geplant werden. Von dort holen wir Euch jeweils ab und bringen Euch mit einem Skidoo zur Hütte. Flughafentransfer vom Flughafen Salzburg nach Absprache. Abendessen mit 3 Gängen um 19:30 Uhr und Besprechung für den nächsten Tag.
Erster Tag im Gebiet
Frühstück gibt's in der Regel bis 10:00 Uhr. Allgemein orientieren sich die Inhalte dieser Woche hauptsächlich an den jeweiligen Bedingungen und den sich daraus ergebenen Möglichkeiten. Zu Wochenbeginn wird euer Skiführer entscheiden, zu welchen Tagen die Bedingungen am Besten sein werden und einen entsprechenden Wochenplan vorstellen. An den jeweiligen Tagen werden die Skiführer frühmorgens zu unserem Camp kommen und von dort aus mit euch starten. An der Hütte wartet danach täglich die Sauna auf Euch. Abendessen mit 3 Gängen um 19:30 Uhr und Besprechung für den nächsten Tag.
Freeridetag und Yoga
Frühstück gibt's bis 9:00 Uhr. Im Anschluss werden die Tiefschneehänge im und um das Gebiet herum gefahren, unter Anleitung eines lokalen Skiführers. Hier wird das Niveau der Gruppe eingeschätzt und in Abhängigkeit davon werden die Routen für die Skitouren ausgewählt. Je nach Bedingungen kann das ein längerer Skitourenausflug ins Tote Gebirge oder auch ein Freerideausflug auf den Dachstein oder Krippenstein sein - das genaue Programm wird zu Wochenbeginn gemeinsam zusammengestellt. Diese Flexibilität garantiert euch, dass ihr die besten Bedingungen der Woche auch nutzen könnt. Nach Liftschluss findet eine Yogastunde auf der Hütte statt. Abendessen mit 3 Gängen um 19:30 Uhr und Besprechung für den nächsten Tag.
Freier Skitag und Yoga
Frühstück gibt's heute wieder bis 10:00 Uhr. Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, optionaler Hüttentreff zur Mittagszeit im SKigebiet mit den anderen Gästen im Camp. Yogaklasse auf der Hütte findet wieder nach Liftschluss statt. Am Abend gibt es nach dem Abendessen noch ein Überraschungsprogramm zum Bergfest.
Skitour und Freeriden
Je nach Vorliebe entweder Freeridetag oder Skitour - je nach Bedingungen kann es auch früh losgehen - wir passen die Frühstückszeit dementsprechend an. Ganzer Tag im Gelände, unter Anleitung eines lokalen Bergführers. Route & Schwierigkeitsgrad werden anhand der Bedingungen und des Könnensstands der Kleingruppe festgelegt. Wenn es das Wetter zulässt, machen wir eine Fotosession im Tiefschnee. Abendessen mit 3 Gängen um 19:30 Uhr und vielleicht vorher noch in sie Sauna gehen.
Skitour und Freeriden
Je nach Bedingungen erwartet euch ein weiterer Freeridetag oder eine Skitour - Oder ihr könnt heute ganz entspannt für euch das Gebiet und die Hänge erkunden gehen. Bei Rückkehr ins Camp erwartet euch ein leckerer Nachmittagssnack, auf Wunsch eine Yogaeinheit oder einfach nur entspanntes Sonnenbaden mit Blick auf die Berge. Am Abend vielleicht ein Spieleabend im gemütlichen Wohnzimmer oder ein gemeinsamer Film.
Das Gebiet auf eigene Faust erkunden
Den letzten Tag könnt ihr nochmal nutzen, um entweder eine weitere zusätzliche Tour zu erleben oder ganz selbstständig die Pisten hoch und runter zu fahren und eine gemütliche Mittagspause in einer der Gebietshütten zu machen. Letztes Abendessen mit 3 Gängen um 19:30 Uhr und Abschlussabend.
Abreisetag
Nach einem letzten gemeinsame Frühstück bringt dich das SKidoo bis um 12 Uhr zurück zum Parkplatz auf der Mittelstation. Wenn du möchtest fahren wir dich außerdem zum Bahnhof Bad Mitterndorf oder nach Absprache zum Flughafen Salzburg.
Enthaltene Leistungen
- Führung und Betreuung durch unseren Bergzeit/Partner Guide
- 3 Freeride bzw. Skitour-Tage
- Frühstücksbüffet, Mittagssnack und 3 Gänge Abendessen
- Übernachtung im Mehrbettzimmer
- Transfer zur Hütte mit dem Skidoo
- Sauna in der Hütte vorhanden
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Skipass
- Doppel- oder Einzelzimmer gegen Aufschlag nach Buchung anfragen
- Offene Yogaklassen am Abend für 12 € /Session
- Weitere Freeridetage können vor Ort nachgebucht werden
- Ggf Mittagspause in einer Hütte im Skigebiet
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
Leicht - wenig schwierig, bis 30°Voraussetzung
Bei allen Schneebedingungen sturzfrei und sicher fahren können. In der Regel wurden auch schon erste Erfahrungen abseits der Piste gesammelt.Treffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Die Anreise in das Goodtimes Snowcamp erfolgt durch ein Skidoo. Treffpunkt ist an der Mittelstation der Tauplitzalm. Die Anreise ist entweder mit dem Auto, mit der Bahn bis Bad Mitterndorf oder mit dem Flugzeug nach Salzburg möglich.Treffpunkt
Tauplitzalm, Bad Mitterndorf, Steiermark 8982, ÖsterreichTreffpunkt: Uhrzeit
14:00Ende der Tour: Ort
Die Abreise von Goodtimes Snowcamp erfolgt durch ein Skidoo zwischen 09:00 und 12:00 am Abreisetag. Wir bringen dich entweder zur Mittelstation oder zum Bahnhof nach Bad Mitterndorf. Gegen einen Aufpreis auch zum Flughafen in Salzburg ab.Ende der Tour
Tauplitzalm, Bad Mitterndorf, Steiermark 8982, ÖsterreichEnde der Tour: Uhrzeit
12:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Ski- oder Snowboardausrüstung (können auch vor Ort bei unserem Partner geliehen werden)
- Aufstiegshilfen (Tourenski / Spiltboard / Schneeschuhe) werden nicht gestellt, können aber vor Ort organisiert werden
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Das Sicherheitsmaterial (Rucksack, Schaufel, Sonde & LVS-Gerät) wird im Rahmen deiner Kurstage gestellt
- Yogamaterial für Yogasessions