Grundkurs Eis & Hochtouren mit Besteigung der Wildspitze (3.772 m)
Beschreibung
Der Grundkurs Eis & Hochtouren ist unsere umfassende Ausbildung für alle Bereiche des Hochtourengehens. Kursziel ist, leichtere Gletschertouren eigenständig durchführen zu können oder für die Teilnahme an anspruchsvolleren geführten Touren gerüstet zu sein. Am Taschachgletscher üben wir Steigeisengehen, Pickeleinsatz, Setzen von Eisschrauben und Partnersicherung. Die Spaltenbergung trainieren wir mit Looser Rolle und Prusik-Technik. Übungstouren führen zur Nördlichen Sexegertenspitze (3.348 m). Informationen zu Tourenplanung und Wetterkunde vervollständigen die Lehrinhalte. Große Abschlusstour: die Besteigung der Wildspitze.
- Vom Hüttenstandort
- 6-tägige Ausbildung in Theorie und Praxis
- Für Hochtoureneinsteiger - keine Vorkenntnisse notwendig, Erfahrung im alpinen Bergwandern von Vorteil
- Gute Kondition für die Gehzeiten, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
- Mit Gepäcktransport
Highlights
- Lerne die Grundlagen für selbstständige Gletscher- und Hochtouren
- Übe mit Eispickel & Steigeisen
- Erlebe eine Spaltenbergung
- Besteige die Wildspitze
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen im Pitztal - Aufstieg zum Taschachhaus (2.434 m)
Um 10:00 Uhr begrüßt uns unser Staatlich geprüfter ASI Berg- und Skiführer in Tieflehn, kurz vor dem Talende im Pitztal. Abgabe des Wochengepäcks und gemeinsamer Aufstieg zur Hütte. Am Abend dann Informationen über den Programmablauf.
Aufstieg750 mGehzeit03:00 hUnterkunftTaschachhaus, HotelSteigeisen & Eispickel - Eisausbildung auf dem Taschachferner
UnterkunftTaschachhaus, HotelSpaltenbergung: Mannschaftszug, Loose Rolle, Münchhausen-Technik
UnterkunftTaschachhaus, HotelAusbildungstour mit Spaltenbergung zur Sexegertenspitze (3.348 m)
Aufstieg1000 mAbstieg1000 mGehzeit06:00 hUnterkunftTaschachhaus, HotelBesteigung der Wildspitze (3.772 m)
Aufstieg1350 mAbstieg1350 mGehzeit08:50 hUnterkunftTaschachhaus, HotelGrundlagen im Fels: Abseilen, Sicherungstechnik, Klettern
Abstieg750 mGehzeit03:00 h
Enthaltene Leistungen
- 5 Nächte auf dem Taschachhaus, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 5x Frühstück, 5x Abendessen
- Gepäcktransport zur Hütte und zurück
- ASI Ausbildungsunterlagen
- Leihausrüstung (Gletscherausrüstung)
- Gutschein für Reiseliteratur
- Täglich Tourenverpflegung und Tourentee
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Gering, 400 Hm, 3 hTechnik
Hochtouren-KurseVoraussetzung
Für die Sommerprogramme ist Bergwandererfahrung erforderlich, im Winter sicheres Skifahren auf roten Pisten. Ansonsten sind keine Vorkenntnisse notwendig.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Knöchelhohe Bergschuhe mit verwindungssteifer Profilgummisohle, mindestens bedingt steigeisenfest (Kategorie C, wir empfehlen Kategorie D)
- Gamaschen (zum Schutz der Hosenbeine vor Schäden durch die Steigeisen, gegen das Eindringen von Schnee)
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Eispickel)
- Wind- und wasserdichte Jacke, atmungsaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Wind- und wasserdichte Hose, atmunksaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Winddichte Tourenjacke und Tourenhose (Softshell)
- Fleece- oder Funktionspulli (als Zwischenschicht, Zwiebelprinzip)
- Funktionelle Unterwäsche (schnell trocknend)
- Funktions-Wandersocken
- 1 Paar dünne Fingerhandschuhe (winddicht, wasserabweisend, aus Windstopper oder Leder)
- 1 Paar warme Fingerhandschuhe oder Überziehhandschuhe (winddicht, wasserdicht, als Kälteschutz!)
- Warme Mütze, Sonnenkappe
- Sonnen- bzw. Gletscherbrille (gut anliegend, Kategorie 4 und 100%iger UV-Schutz)
- Sonnencreme und Lippenschutz (mindestens Lichtschutzfaktor 30, besser 50)
- Bequeme Hüttenbekleidung und Hüttenschuhe
- Trink- oder Thermosflasche (mind. 1 Liter Fassungsvermögen, bruchfest)
- Hüttenschlafsack (für Hygienezwecke, z.B. aus Seide)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Jetzt buchen
Grundkurs Eis & Hochtouren mit Besteigung der Wildspitze (3.772 m)
1. Termin wählen
- 29. Aug. 2022
- 5. Sept. 2022