Intensiver Lawinenkurs 2 Tage Raum Garmisch
Beschreibung
Als Skitourengeher ist das Thema Lawinensicherheit eines der ersten Dinge, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dich ins Backcountry aufmachst. Auch wenn du schon länger dabei bist, solltest du in regelmäßigen Abständen an LVS-Übungen teilnehmen, um im Ernstfall keine Zeit zu verlieren und die Gefahren immer besser einschätzen zu können. Die beiden Kurstage im schneesicheren Gebiet bei Garmisch bieten ausführlich Gelegenheit theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu verschneiden. Folgende konkrete Kursinhalte werden dir vom erfahrenen professionellen Bergführer in kleiner Gruppe vermittelt: Umgang mit der Notfallausrüstung (LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Lawinensonde) Ablauf der Verschüttetensuche Rettung von Verschütteten Tourenplanung auf Grundlage des Lawinenlageberichts und der Geländeinterpretation (3x3 Regel von Munter, Snowcard) An Tag 1 startet die Gruppe auf dem Kreuzeckhaus mit einer theoretischen Einführung und praktischen Übungen in der direkten Umgebung. Am Folgetag geht es vom Übernachtungsort Kreuzeckhaus auf Skitour, bei der das erlernte Wissen in der realen Situation angewandt und vertieft werden kann. Coronabedingte Besonderheiten zu deiner Hüttenübernachtung findest Du weiter unten unter "wichtige Hinweise".
Highlights
- Intensives Training abseits der Piste
- Erlernen von Grundkenntnissen in Theorie und Praxis
- Erstklassige Testausrüstung
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen auf dem Lawinentestcenter Kreuzeck in Garmisch
Begrüßung an der Talstation Kreuzeckbahn. Gemeinsame Auffahrt mit dem Bergführer. Es folgt vorab ein kurzweiliger Theorieunterricht zum richtigen Verhalten bei einem Lawinenunfall sowie dem richtigen Umgang mit der Notfallausrüstung. Zudem erhält man einen Einblick in die aktuellste Ausrüstung der wichtigsten Hersteller am Markt. Einweisung & Umgang mit der Notfallausrüstung, praktisches Umsetzen und Üben einer Verschütteten-Suche (Einzel- und Mehrfachverschüttung) auf dem computergesteuerten Lawinenfeld (ca. 300 Meter neben dem Kreuzeckhaus). Zum Ende des Kurses werden verschiedene Lawinenrucksäcke bei einer Probeauslösung getestet. Nach dem Abendessen, Interpretation Lawinenlagebericht, Tourenplanung mit Formel 3x3 und Snowcard.
UnterkunftKreuzeckhaus, Garmisch-PartenkirchenVerpflegungAbendessenSkitour abseits der Piste
Ausbildungsinhalte des 1. Tages werden im Rahmen einer Skitour angewandt und vertieft. Durchführung einer Skitour unter Anleitung eines Bergführers. Sicherheitscheck vor Antritt einer Skitour (Standardausrüstung), Geländeinterpretation, Wahl der Spurenlage, Abfahrtstechnik.
Aufstieg650 mAbstieg2050 mUnterkunftKreuzeckhaus, Garmisch-PartenkirchenVerpflegungFrühstück
Enthaltene Leistungen
- Führung und Betreuung durch unsere Guides
- LVS Training
- Reservierung der Berghütte im Mehrbettzimmer
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Übernachtung und Verpflegung
- Seilbahnfahrt
- Leihmaterial (Ski, Schuhe, Felle und Stöcke) 60 € einmalig
Anforderungen
Kondition
Gering, 400 Hm, 3 hTechnik
Leicht, bis 30°Voraussetzung
Ohne Spitzkehren, Schwarze Piste, TiefschneeabstecherTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Talstation KreuzeckbahnTreffpunkt
Am Kreuzeckbahnhof 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, DeutschlandTreffpunkt: Uhrzeit
08:00Ende der Tour: Ort
Talstation KreuzeckbahnEnde der Tour
Am Kreuzeckbahnhof 1, 82467 Garmisch-Partenkirchen, DeutschlandEnde der Tour: Uhrzeit
16:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Wetterschutzkleidung
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Leihmaterial (Ski, Schuhe, Felle und Stöcke) 60 € nur auf Bestellung
- LVS-Gerät
- Lawinensonde
- Lawienenschaufel