Leichte Skitouren für Genießer im Obernbergtal mit Wellnesshotel
Beschreibung
Kurz vor dem Brennerpass zweigt nach Westen das Obernbergtal ab. Ruhe, unverbaute Landschaft und naturnahen Tourismus finden wir hier. Die das Tal begrenzenden Berge sind wie geschaffen für leichte Skitouren mit Wohlfühlfaktor. Zwischen 800 bis 1000 Höhenmeter sind wir mit unserem ASI Bergführer unterwegs auf unseren Touren Richtung Allerleigrubenspitze (2.191 m), Grubenkopf (2.337 m) oder Hoher Lorenzen (2.313 m). Genussvoll auch unsere Unterkunft: in Almi's Berghotel werden wir mit ausgezeichneter regionaler Küche versorgt, der große Wellnessbereich sorgt für frische Kräfte am nächsten Tag.
- Vom 3* Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Skitouren im Schwierigkeitsgrad 2
- Erste Erfahrungen im Skitourengehen erforderlich
Highlights
- Begleite uns auf leichten Genuss-Skitouren in den Brennerbergen
- Erlebe die Winterlandschaft am Fuß der Obernberger Tribulaune
- Übernachte im Wellnesshotel
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen im Obernbergtal
Um 18 Uhr begrüßt uns unser staatlich geprüfte ASI Berg- und Skiführer im idyllischen Obernbergtal in Almi's Berghotel. Gemeinsames Abendessen und Vorstellung des Programms der kommenden Tage.
UnterkunftAlmi's Berghotel, HotelEingeh-Skitour zur Allerleigrubenspitze (2.131 m)
Zur Allerleigrubenspitze gibt es mehrere Aufstiegs- und Abfahrtsmöglichkeiten. Unser Bergführer wählt entsprechend der Schneeverhältnisse die beste Variante aus. Die technisch einfache Tour wartet am Gipfel mit einer eindrucksvollen Rundumsicht auf. Abfahrt zurück zum Hotel über die Koatneralm oder über den Obernberger See.
Aufstieg775 mAbstieg775 mGehzeit04:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelSonnenhänge am Kastner Berg (2.209 m)
Heute steht ein Gipfel auf der anderen Talseite des Obernbergtales auf unserem Tourenzettel. Über die Kastnerbergalm erreichen wir die weiten Südhänge hinauf zum Trunajoch, von wo es nur noch wenige Meter zu unserem heutigen Gipfel sind. Hier bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf die schroffen Gipfel des Gschnitztales und den mächtigen Habicht (3.277 m), einem der markantesten Gipfel der Stubaier Alpen. Abfahrt auf der Aufstiegsroute oder bei guten Verhältnissen in einer Dirketvariante zum Hotel.
Aufstieg770 mAbstieg770 mGehzeit04:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelNordseitige Pulverhänge am Grubenkopf (2.331 m)
Vorbei am reizvoll gelegenen Obernberger See steigen wir auf Ski taleinwärts in Richtung Grubenjoch auf. Das Wahrzeichen des Obernbergtales, der Gipfel des Obernberger Tribulaun begleitet uns mit seinen steilen Felsflanken. Vom Grubenjoch führt ein kurzer Steilhang zum Gipfelkreuz unseres heutigen Tourenziels, wo der Blick frei wird in Richtung Süden und Westen, zu den den Dolomiten und den hohen Eisgipfeln der Stubaier Alpen. Auf der nordseitig ausgerichteten Abfahrt können wir aufgrund der geschützten Lage oft mit sehr guten Pulverschnee rechnen.
Aufstieg900 mAbstieg900 mGehzeit05:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelAussichtsreich vom Nösslachjoch zum Leitner Berg (2.309 m)
Mit der Bergeralmbahn von Steinach am Brenner fahren wir hinauf zum Nösslachjoch. Im Auf und Ab über den Egger Berg und das Eggerjoch steigen wir zum Leitner Berg – eine Panoramaroute immer über den weitläufigen Kamm der Berggruppe die ihresgleichen sucht. Vom Gipfel dann Abfahrt hinunter ins Obernbergtal.
Aufstieg400 mAbstieg1200 mGehzeit04:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelAbschied nehmen auf Skitour zum Hohen Lorenzen (2.313 m)
Direkt vom Hotel starten wir unseren letzten Tourentag, der uns ins Fradertal hineinführt. Zuerst durch Wald, dann über Almwiesen geht es in Richtung Talschluss, dessen höchster Punkt unser Ziel ist. Durch abwechslungsreiches Skigelände, kurze Steilhänge und schöne Mulden zieht unsere Spur zum höchsten Punkt. Nach ausgiebiger Gipfelrundschau klickt dann die Bindung ein letztes Mal. Auf den Nordhängen unserer Abfahrt können wir noch einmal mit hoher Wahrscheinlichkeit auf besten Pulver hoffen. Verabschiedung dann im Hotel gegen 14 Uhr.
Aufstieg950 mAbstieg950 mGehzeit05:00 h
Enthaltene Leistungen
- 5 Nächte in Almi´s Berghotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 5x Frühstück, 5x Abendessen
- Leihausrüstung (LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde)
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Gut, 700-1000 Hm, 6hTechnik
Einfach & Mittelschwer bis 30°Voraussetzung
Im Winter fährst du kontrolliert im mittelsteilen Gelände (bis ca. 30°) abseits der Pisten.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tourenski mit Tourenbindung
- Steigfelle bzw. Skitourenfelle
- Harscheisen
- Skitourenschuhe
- Skistöcke mit großen Schneetellern
- Skibrille (mit 100% UV-Schutz)
- Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Ski)
- Wind- und wasserdichte Jacke, atmungsaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Wind- und wasserdichte Hose, atmunksaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Winddichte Skijacke und Skihose (Softshell, Windstopper)
- Daunenjacke oder Primaloftjacke (auch als Unterziehjacke oder Weste)
- Ski- oder Funktionspulli (als Zwischenschicht, Zwiebelprinzip)
- Funktionelle Unterwäsche (schnell trocknend)
- Funktionssocken (wärmend)
- 1 Paar dünne Fingerhandschuhe (winddicht, wasserabweisend, aus Windstopper oder Leder)
- 1 Paar warme Skihandschuhe (gefüttert, winddicht, wasserabweisend)
- Warme Mütze, Stirnband
- Sonnencreme und Lippenschutz (mindestens Lichtschutzfaktor 30, besser 50)
- Thermosflasche (mind. 1 Liter Fassungsvermögen, bruchfest)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Jetzt buchen
Leichte Skitouren für Genießer im Obernbergtal mit Wellnesshotel
1. Termin wählen
- 29. Jan. 2023
- 19. Feb. 2023
- 26. Feb. 2023
- 12. März 2023