MTB-Techiktraining Basic & Yoga im Bayerischen Wald
Beschreibung
Der Einsteigerkurs MTB Technik ist ein Highlight zum Saisonauftakt: die vielfältigen Wege und das ursprüngliche Terrain im Lamer Winkel im Bayerischen Wald bieten ideale Voraussetzungen für ein MTB Fahrtechniktraining und einsame Rundtouren. Im MTB-Fahrtechniktraining für Einsteiger:innen lernst Du die Basics um mehr Sicherheit bei Auf- und Abfahrten zu gewinnen. Richtiges Bremsen, die korrekte Haltung auf dem Bike, sicheres Kurven fahren, Anfahren am Berg und kleine Hindernisse sicher überrollen gehören zu den Ausbildungsinhalten die wir spielerisch erlernen und dann im Gelände umsetzen.
Zur inneren Balance tragen ausgleichende, aufs Biken abgestimmte Hatha-Yoga Sessions bei - die ideale Ergänzung. Die atemberaubende Landschaft, die besondere Atmosphäre unter Gleichgesinnten und natürlich auch die Betreuung durch Leiterin Birgit Aschenbrenner - einem Local der Region - machen diese Tage zu einem Highlight. Das ruhig gelegene Hotel Sonnbichl ist bekannt für sein sehr gutes Essen und einen kleinen aber feinen Saunabereich.
Highlights
- Mountainbiken lernen im größten zusammenhängenden Waldgebiet Europas
- Sicherheit gewinnen auf Tour - ideal auch als Vorbereitung auf leichte Transalps
- Entspannendes Hatha-Yoga zum Ausgleich
- Wohlfühlhotel Sonnbichl in Lam
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Tag 1: Willkommen im Herzen des Bayerischen Waldes
Begrüßung im Hotel Sonnbichl in Lam durch die Bike-Guidin; Abendessen & Programmvorstellung; Ausrüstungscheck.
Tag 2: MTB Techniktraining am Fuße des Ossers & Yoga zum Ausgleich
Im Rahmen einer kleinen Rundtour am Fuße des kleinen und großen Ossers werden wir heute verschiedene MTB-Fahrtechnikelemente von Grund auf aufbauen, trainieren und festigen. Auf dem Programm stehen Gleichübungen, richtiges Bremsen, Kurven fahren und Anfahren am Berg. Im Anschluss entspannen wir bei einer auf das Biken abgestimmten Yoga-Einheit. Nach dem Abendessen eine kleine Theorieeinheit zum Thema Ausrüstung: was kommt mit auf Tagestour & auf Transalp.
Aufstieg400 mAbstieg400 mStrecke15 kmGehzeit6:00 hUnterkunftSonnbichl, HotelTag 3: MTB-Rundtour durch den Lamer & Arracher Winkel & Yoga
Heute festigen wir die gelernten Technikelemente vom Vortrag auf einer wunderschönen Rundtour mit leichten Trails und fordernden Auf- und Abfahrten. Im Anschluss an die Tour sorgt eine Yogaeinheit und der Saunabereich des Hotel Sonnbichl für den perfekten Ausgleich.
Aufstieg900 mAbstieg900 mStrecke32 kmGehzeit06:00 hUnterkunftSonnbichl, HotelTag 4: Abschlusstour auf den Großen Osser
Eine fordernde Auffahrt führt uns bis 50 Höhenmeter unter den Gipfel des Großes Ossers - dem Hausberg von Lam und zugleich Grenzgipfel zu Tschechien. Die letzten 50 Höhenmeter überwinden wir zu Fuß. Am Gipfel erwartet uns ein traumhafter Rundblick über die höchsten Gipfel des Bayerischen Waldes und Böhmerwaldes. Eine flotte Abfahrt führt uns zurück zu unserem Ausgangspunkt dem Hotel Sonnbichl.
Aufstieg700 mAbstieg700 mStrecke25 kmGehzeit05:00 hUnterkunftSonnbichl, Hotel
Enthaltene Leistungen
- Führung und Betreuung durch lizensierte Mounainbike Guidin und Yogalehrerin
- Reservierung der Unterkunft. Die Kosten für Unterkunft mit Halbpension sind direkt vor Ort zu bezahlen.
Zusatzkosten
- An- und Abreise nach/von Lam
- 3x Übernachtung im Hotel im DZ mit HP inkl. Kurtaxe € 170,-
- Optional: Einzelzimmeraufschlag € 15,- | bitte bei Buchung angeben falls Einzelzimmer gewünscht
- Getränke, Mittagsverpflegung und Rucksackproviant für eigenen Bedarf
Anforderungen
Kondition
Solide Grundkondition für bis zu 800 Höhenmeter in der Auffahrt und bis zu 35 km.Technik
Grundlegendes RadfahrkönnenVoraussetzung
Wege, griffiger Untergrund, leichte Hindernisse überrollenTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Hotel SonnbichlTreffpunkt
Lambacher Straße 31, 93462 Lam, DeutschlandTreffpunkt: Uhrzeit
18:00Ende der Tour: Ort
Hotel SonnbichlEnde der Tour
Lambacher Straße 31, 93462 Lam, DeutschlandEnde der Tour: Uhrzeit
14:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Mountainbike: funktionstüchtiges Fully oder Hardtail (bitte vorab Service durchführen lassen)
- Fahrradhelm (verpflichtend)
- Fahrradhandschuhe kurz und lang
- Fahrradschuhe oder stabile Sportschuhe oder leichte Trekkingstiefel
- Radbekleidung: kurze/lange Hose mit Einsatz
- Funktions-Shirts: kurzärmlig/langärmlig
- Windstopperjacke
- Regenjacke, Regenhose
- Wärmende Jacke aus z.B. Primaloftmaterial
- Socken
- Rad-/Sonnenbrille
- Bequeme Kleidung zum Yoga
- Bekleidung für den Hotelaufenthalt
- Waschzeug, Sonnencreme
- Persönliche Medikamente
- Kleines Erste Hilfe Set
- Ersatzbremsbeläge zum Rad passend, Kettenöl, Lumpen zum Kette säubern, 2 Ersatzspeichen zum Rad passend
- Fahrradschloss
- Fahrrad-Rucksack mit ca. 20-25 Liter Inhalt
- Kleines Biketool
- Trinkflasche bruchsicher, falls sehr kalt ist auch eine kleine Thermoskanne von Vorteil
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung