Nationalpark Stilfserjoch naturnah entdecken - Sonnenseite der Alpen
Beschreibung
Der Nationalpark Stilfserjoch auf der Südseite des Ortler-Gebietes ist ein Paradies für Entdecker und erwartet uns mit der genussvollen Gastlichkeit des Trentino. Auf unseren Wanderungen zur Campo-Alm, dem Pian-Palu-See oder den Saent-Wasserfällen entdecken wir grüne Bergwiesen, duftende Kräuter und kristallklare Bäche. Panoramawege glänzen mit Fernsichten zu den Trentiner Dreitausendern und ihren Gletschern, bis hin zu den Felstürmen der Brenta-Dolomiten. Im Herbst wartet ein zusätzliches Erlebnis: auf „Hirsch-Pirsch“ erleben wir mit etwas Glück den König der Wälder hautnah.
- Vom 3* Superior-Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 2
- Meist gute Wege, teilweise schmale Pfade, keine technischen Schwierigkeiten
Highlights
- Wandere im Nationalpark Stilfserjoch auf der Sonnenseite der Alpen
- Erlebe Gipfelblicke zu den Gletschern von Ortler und Adamello
- Genieße alpine Wellness
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen im Nationalpark Stilfserjoch
Um 18 Uhr werden wir vom ASI Bergwanderführer im Hotel Chalet Alpenrose begrüßt. Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen wird das Programm der nächsten Tage vorgestellt.
UnterkunftBionatur Hotel "Chalet Alpenrose", HotelWanderung zur Campo-Alm und zum Lago di Celentino
Mit ihren Almweiden voller Kühe, ihrer Schweinezucht und der Hofkäserei ist die Malga Campo in der geschützten Naturlandschaft des Nationalparks Stilfserjoch gelegen. Es handelt sich um eine kleine autonome Welt, die jeden, der sich für dieses Zusammenwirken von Arbeit, Tradition und Natur interessiert, herzlich einlädt hier einzukehren. Nach unserem Besuch der Almwirtschaft wandern wir mit tollen Ausblicken auf die Adamello-, Presanella- und Ortler-Gruppe weiter zum Lago di Celentino. Beim See angekommen, bestaunen wir den Panoramablick auf das Val di Sole.
Aufstieg490 mAbstieg490 mStrecke10 kmGehzeit03:50 hUnterkunftBionatur Hotel "Chalet Alpenrose", HotelVon Peio zum Pian-Palu-See
Wir starten mit der Seilbahn, die uns zum Rifugio Scoiattolo bringt. Von hier wandern der Sonnenseite entlang zum Lago Covel, einen naturbelassenen Tümpel auf einer Wiesenlichtung. Vorbei am Wasserfall der Cascata Cadini geht es bis zur Giumela Alm. Der Lago di Pian Palu See funkelt uns bereits entgegen. Wir steigen zu ihm hinunter hin zur kleinen Kapelle bei den Mineralquellen “Fontanino di Cellentino”. Natürlich probieren wir einen Schluck Mineralwasser direkt aus der Quelle. Schmeckt seltsam, soll aber diverse Krankheiten lindern, heißt es.
Aufstieg200 mAbstieg800 mStrecke16 kmGehzeit04:50 hUnterkunftBionatur Hotel "Chalet Alpenrose", HotelDie Saent-Wasserfälle im Rabbi-Tal
Heute besuchen wir das hinter den Bergen gelegene Nachbartal des Val di Pejo, das Rabbi-Tal. Auch hier wartet wieder ein Naturparadies mit Lärchenwäldern und Almwiesen auf uns. Höhepunkt ist der Cascate di Saent – ein rauschendes Naturschauspiel. An mehreren Stellen kommen wir auf dem Wasserfallpfad dem aus mehreren aufeinanderfolgenden Kaskaden bestehenden Fall ganz nah, bevor wir weiter durch Feuchtwiesen, umgeben von Lärchenwäldern und felsigen Berghängen, bis zur kleinen Hütte Pra de Saent gelangen.
Aufstieg490 mAbstieg490 mStrecke8 kmGehzeit03:50 hUnterkunftBionatur Hotel "Chalet Alpenrose", HotelUnterwegs zu den Hirschen des Trentino
Früh machen wir uns an diesem Tag auf dem Weg, um den König der Wälder des Trentino zu entdecken. Während der Brunftzeit im Herbst sind unsere Chancen besonders hoch, mit etwas Glück die stattlichen Hirsche in der Natur beobachten zu können.
Aufstieg400 mAbstieg400 mStrecke10 kmGehzeit04:00 hUnterkunftBionatur Hotel "Chalet Alpenrose", HotelBergpanorama bei den Strino-Seen
Zwischen Kriegsfestungen und früheren Militäranlagen, in einer einmaligen Landschaft in der Murmeltiere leben, befinden sich die Strino Seen (Laghi di Strino), ein wahres Naturjuwel im Val di Sole. Die Valbiolo Sesselbahn bringt uns vom Tonale Pass zur gleichnamigen Alm (Malga Valbiolo), wo unsere Wanderung beginnt. An den Strino-Seen erleben wir den herrlichen Panoramablick auf die Eisgipfel der Presanella-Gruppe und das Val di Sole. Zurück zum Ausgangspunkt führt uns der der Weg vorbei an der Strino-Festung, auf einem gemütlichen Weg zwischen grünen Wiesen.
Aufstieg350 mAbstieg850 mStrecke14 kmGehzeit05:00 hUnterkunftBionatur Hotel "Chalet Alpenrose", HotelAbschied nehmen vom Trentino
Nach dem Frühstück trittst du deine individuelle Heimreise an oder verlängerst deinen Urlaub.
Enthaltene Leistungen
- 6 Nächte im Hotel Chalet Alpenrose***S, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Benützung des Wellnessbereichs
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
Einfach & Mittelschwer, Blau & RotVoraussetzung
Geringe Anforderungen an Kondition und körperliche Fitness. Besonders geeignet sind diese Reisen für Aktivurlaub-Einsteiger.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen
- Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle
- Wasserflasche mit mind. 1 Liter Fassungsvermögen
- Zweckmäßige Wanderbekleidung (T-Shirts, Trekkinghose, Wandersocken)
- Funktionswäsche (atmungsaktiv, schnell trocknend)
- Warme Zusatzbekleidung (Pullover, Mütze, Handschuhe)
- Anorak (mit Kapuze) und Überhose, wind- und wasserdicht (z. B. Goretex)
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnenbrille, Sonnencreme)
- Waschutensilien und pers. Medikamente
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Bewertungen (0)
Buchung anfragen
Nationalpark Stilfserjoch naturnah entdecken - Sonnenseite der Alpen
1. Termin wählen
- 18. Sept. 2022
- 25. Sept. 2022
- 2. Okt. 2022
- 9. Okt. 2022