Paddeln auf dem Ivalojoki
Beschreibung
In Nordfinnland, weit oberhalb des Polarkreises beginnt eine der schönsten Kanutouren Europas. Ein wilder Fluss, tiefe Wälder und Goldgräber-Stimmung warten dort auf Sie.
Mit dem Boot wurde ein großer Teil des arktischen Nordens entdeckt.
Auch wir brechen auf, um uns, ähnlich den frühen Entdeckern und Goldgräbern, die Wildnis zu „erobern“.
Der Ivalojoki ist einer der schönsten Paddelflüsse Europas. Er entspringt in der wilden Taiga Nordfinnlands und fließt nach ca. 250 km in den Inari-See. Wir werden den Fluss auf etwa 130 km zurücklegen und die schönsten Abschnitte paddeln.
Am Ivalojoki gibt es heute noch Goldgräber, der Rausch nach dem wertvollen Metall ist immer noch zu spüren. Ende des 19. Jahrhunderts erlebte der Norden Finnlands seinen „Gold-Rush“. Zahllose Abenteurer folgten dem „Lockruf des Goldes“. Goldgräber-Camps sind heute immer noch zu sehen und auch Leute, die Ihr Glück mit dem Goldwaschen versuchen. Ein ganz besonderes Flair liegt über dem Fluss, das an die Bücher von Jack London erinnert.
Viele typische Vertreter der Tierwelt des Hohen Nordens leben hier, Elche, Braunbären, Rentiere, Adler, Vielfraße und viele andere Tiere.
Übernachten werden wir im Zelt. Alles, was wir benötigen, haben wir in unseren Booten dabei, so dass wir völlig unabhängig von der Außenwelt sind.
Unterwegs gibt es ein, zwei Windshelter, die wir nutzen können. Hier kann man nach dem Vorbild der heutigen Goldsucher eine Fjäll-Sauna bauen und darin entspannen.
Zahlreiche Stromschnellen wollen überwunden werden, die aber allesamt umtreidelt werden können. Dadurch ist der Fluss auch für Paddelanfänger, die kein Wildwasser paddeln können, geeignet.
Highlights
- außergewöhnliches Paddel-Abenteuer auf einem der schönsten Flüsse des Europas
- das besondere Licht des Nordens und die einmalige Landschaft erleben
- kleine Gruppen von max. 8 Gästen garantieren einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Tag 1: Anreise
Nach der Ankunft am Flughafen Ivalo werden Sie abgeholt und fahren mit Ihrem Guide zur Unterkunft. Der Sonntag steht zum Packen der Ausrüstung und Kennenlernen zur Verfügung. Wir führen eine Einweisung in die bevorstehende Tour durch und besprechen die weiteren Tage sowie die persönliche Ausrüstung.
UnterkunftFerienhaus, FerienhausZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungAbendessenTag 2:
Nach dem Frühstück brechen wir auf zum Startpunkt unserer Tour in Ivalon Matti. Der erste Paddeltag beginnt in sanft fließendem Wasser. Der Fluss ist hier oben relativ breit und wir können uns langsam an das Boot gewöhnen und Sicherheit gewinnen.
UnterkunftZelt, ZeltVerpflegungVollpensionTag 3- 10:
Die nächsten Tage verbringen wir auf und am Wasser. In einer geradezu unbeschreiblichen Landschaft, die geprägt ist von dunklen Wäldern, einsamen Stränden, Stille und erholsamer Einsamkeit. Die Rastplätze suchen wir uns dort, wo es uns am besten gefällt. Es gibt wunderschöne Plätze am Ufer, die zum Verweilen und Genießen einladen. Angler kommen hier auf ihre Kosten, der Fluss ist sehr bekannt für seine guten Forellen- und Hecht-Bestände. Unseren Speiseplan werden wir mit den reichlich vorhandenen „Früchten“ der Natur bereichern: Pilze, Beeren und vielleicht auch Fisch. Ein prasselndes Lagerfeuer gehört am Morgen und am Abend immer dazu. Unser Essen bereiten wir über dem Feuer zu. Es muss Holz gesammelt und zurecht gesägt werden, wir müssen Wasser aus dem Fluss holen, das Camp errichten, Zelte aufbauen, die Zeit vergeht viel zu schnell. Im Verlauf der Tour werden wir viele Stromschnellen überwinden. Ihr Guide entscheidet anhand der Fähigkeiten und der Bedingungen vor Ort, ob Stromschnellen gefahren werden können. Außerdem ist das Befahrung mit dem Boot natürlich immer freiwillig. Wer nicht paddeln möchte, kann die Strecke umtreideln, was problemlos und meist ohne größere Anstrengungen zu machen ist. Unterwegs passieren wir einige Goldsucher-Lager, die teilweise bewohnt sein können und zum Goldwaschen benutzt werden. Auch heute noch werden Claims vergeben und Glücksritter waschen Gold aus dem Ivalojoki und seinen Nebenflüssen. Es gibt aber auch verfallene Lagerplätze, die an den Goldrausch am Ende des 19. Jahrhunderts erinnern. Ein alter Schwimmbagger, der bis in die 50er Jahre benutzt wurde, kann unterwegs besichtigt werden.
UnterkunftZelt, ZeltVerpflegungVollpensionTag 11:
Heute endet unsere Tour. Wir erreichen Ivalo und fahren zurück in unsere Unterkunft, wo eine warme Dusche wartet. Der Abend klingt aus mit einem letzten gemeinsamen Abendessen und vielen Erinnerungen an eine unvergleichliche Tour im Hohen Norden Europas.
UnterkunftFerienhaus, FerienhausZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungVollpensionTag 12: Abreise
nach dem Frühstück Abreise und Transfer zum Flughafen
VerpflegungFrühstück
Enthaltene Leistungen
- Ausrüstung: Canadier für 2 Personen inkl. Paddel und Rettungswesten, Zelt, Schaumstoff-Liegematte, wasserdichte Säcke, Kocher, Geschirr, Besteck, Helm Plane/Tarp
- Übernachtung: alle Übernachtungen im Ferienhaus und während der Tour im 2-Mann-Zelt, Einzelzelt auf Wunsch ohne Aufpreis
- Verpflegung: Vollverpflegung und Getränke während der gesamten Reise (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frühstück am Abreisetag), Verpflegung für unterwegs (Kekse, Schokolade, Nüsse, Müsliriegel, Salamiwurst)
- Transporte: alle Transfers vom/zum Flughafen Ivalo, Transport ins Tourgebiet und zurück
Zusatzkosten
- nicht im Reisepreis enthalten: An- und Abreise bis Ivalo ,persönliche Bekleidung und Ausrüstung, Angellizenz, Mehrkosten durch wetter- bzw. verhältnisbedingter Programmänderungen, die der Reiseveranstalter nicht zu verantworten hat, alkoholische Getränke sowie andere nicht genannte Verpflegung/Getränke, persönliche Ausgaben, eventuelle Trinkgelder
Anforderungen
Kondition
gutTechnik
II = mäßig schwierigVoraussetzung
keineTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Flughafen IvaloTreffpunkt
Flughafen Ivalo, Lentokentäntie 290, Inari, Lappi 99800, FinnlandTreffpunkt: Uhrzeit
19:00Ende der Tour: Ort
Flughafen IvaloEnde der Tour
Flughafen Ivalo, Lentokentäntie 290, Inari, Lappi 99800, FinnlandEnde der Tour: Uhrzeit
08:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- persönliche (Tour)Bekleidung
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Canadier für 2 Personen inkl. Paddel und Rettungswesten, Zelt, Schaumstoff-Liegematte, wasserdichte Säcke, Kocher, Geschirr, Besteck, Helm, Plane/Tarp