Schneeschuhwandern im Obernbergtal
Beschreibung
Das verschneite Obernbergtal ist ein ruhiges Seitental in den Stubaier Alpen. Ein malerisches Kirchlein, ein idyllischer Talabschluss, ein wunderbarer Bergsee - und darüber thront, als stiller Wächter, die massive Berggestalt des Obernberger Tribulaun. Das Obernbergtal ist bei Schneeschuhwanderern in Tirol besonders beliebt.
- Vom 3* Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Schneeschuhwanderungen im Schwierigkeitsgrad 3
- Wanderungen entsprechend der Schneesituation mit oder ohne Schneeschuhen
- Für das Wandern mit Schneeschuhen sind keine Vorkenntnisse erforderlich
Highlights
- Genieße die Ruhe am Obernberger See
- Atme frische Bergluft
- Entdecke die verschneite Landschaft zu Füßen der Tribulaune
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Tirol
Begrüßung im Hotel und Information über den Ablauf der Woche durch den Wanderführer.
UnterkunftAlmi's Berghotel, HotelZum Obernberger See
Wir steigen zum Obernberger See auf und über die winterliche Märchenwiese weiter in Richtung Sandjoch. Um den Kaserwald gelangen wir zur Steineralm. Nach einer Rast geht es vorbei an der Oberrainsalm entlang dem Seebach zurück zu unserem Hotel.
Aufstieg460 mAbstieg460 mStrecke15 kmGehzeit05:50 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelAuf die Allerleigrubenspitze (2.131 m)
Heute besteigen wir über den Koatnerberg die Allerleigrubenspitze (2.131 m) und genießen die Aussicht hoch über der Waldgrenze. Abstieg durch das idyllische Fradertal zurück nach Obernberg.
Aufstieg800 mAbstieg800 mStrecke14 kmGehzeit06:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelIdyllischer Lichtsee
Durch lichte Lärchenwälder wandern wir zum Lichtsee hoch über dem Tal. Nach der Rast geht es zum Trunajoch, von wo wir einen Blick in das benachbarte Gschnitztal und die Stubaier Alpen haben.
Aufstieg750 mAbstieg750 mStrecke8.5 kmGehzeit05:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelVon Vinaders auf die Sattelbergalm
Mit dem öffentlichen Bus fahren wir talauswärts nach Vinaders. Von dort aus starten wir in Richtung Sattelbergalm. Bei geöffneter Rodelbahn leihen wir uns ein Rodel aus und sausen damit zurück ins Tal.
Aufstieg560 mAbstieg560 mStrecke6.5 kmGehzeit03:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelAm Lärchenwiesenweg zur Kastenbergalm
Über den Lärchenwiesenweg wandern wir zu der Kastenbergalm. Gestärkt nach einer ausgedehnten Pause steigen wir auf direktem Weg wieder ins Tal ab.
Aufstieg420 mAbstieg420 mStrecke10.5 kmGehzeit04:00 hUnterkunftAlmi's Berghotel, HotelAbschied nehmen von Tirol
Nach dem Frühstück Verabschiedung und individuelle Heimreise.
Enthaltene Leistungen
- 6 Nächte in Almi´s Berghotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Leihausrüstung (Schneeschuhe, Teleskopstöcke)
- Benützung des Wellnessbereichs (Sauna, Dampfbad)
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Mäßig, 400-800 Hm, 5 hTechnik
Leicht - wenig schwierig, bis 25°Voraussetzung
Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tagesrucksack mit ca. 25 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Schneeschuhe/Stöcke)
- Knöchelhohe, schneetaugliche Bergwanderschuhe
- Anorak mit Kapuze, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- Überhose, wind-, wasserdicht und atmungsaktiv
- zweckmäßige Wintersportbekleidung (T-Shirts, Ski- oder Tourenhose, etc.)
- lange Unterwäsche (am besten Funktionswäsche)
- warme Zusatzbekleidung (Pullover oder Fliesjacke)
- Wollmütze, Handschuhe und / oder Fäustlinge (2 Paar)
- Thermosflasche mit 1 Liter Fassungsvermögen, Trinkbecher
- Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnen-/Kälteschutzcreme)
- Persönliche Medikamente
- Folgende Ausrüstung kann vor Ort kostenlos ausgeliehen werden:
- Schneeschuhe
- Teleskopwanderstöcke
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Noch keine Bewertung vorhanden
Jetzt buchen
Schneeschuhwandern im Obernbergtal
1. Termin wählen
- 19. März 2023