Skihochtouren in der Silvretta für Fortgeschrittene 4 Tage
Beschreibung
Skihochtouren in der Silvretta für Fortgeschrittene 4 Tage
Highlights
- Abwechslungsreich, anspruchsvoll und eine herrliche Landschaft
- Moderne Alpenvereinshütten
- Skihochtouren im wunderschönen Silvrettagebiet
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Galtür
Treffen in Galtür. Gemeinsamer Aufstieg zur Jamtal Hütte von etwa 3 Std., Materialdepot auf der Hütte. Je nach Verhältnissen am Nachmittag kleine Skitour. Am Abend Tourenplanung, Abendessen und Übernachtung
Aufstieg650 mGehzeit03:00 hUnterkunftJamtalhütte, Galtür, AlpenvereinshütteVerpflegungAbendessenSkitour zur Ochsenscharte und Dreiländerspitze
Frühstück und früher Aufbruch zur Ochsenscharte (2.950 m) über den Jamtal Ferner Gletscher. Vom Skidepot (ca. 100 Meter unterhalb) anspruchsvoller Aufstieg zur Dreiländerspitze (3.197m). Rassige Abfahrt zur Wiesbadener Hütte über den Vermunt Gletscher. Abendessen und Übernachtung
Aufstieg1000 mGehzeit05:30 hUnterkunftWiesbadener Hütte, Partenen, AlpenvereinshütteVerpflegungHalbpensionSkitour Piz Buin
Skitour über den spaltigen Ochsentalgletscher. Im Bereich der „Buinlücke“ richten wir unser Skidepot ein, ehe es die letzten Meter zu Fuß rauf zum Piz Buin (3.312m) geht. Abfahrt zur Wiesbadener Hütte.
Aufstieg900 mGehzeit05:30 hUnterkunftWiesbadener Hütte, AlpenvereinshütteVerpflegungHalbpensionSkitour zur Tiroler Scharte
Frühstück und früher Aufbruch zur Tiroler Scharte (2935m). Dort haben wir noch die Möglichkeit den Ochsenkopf (3.065) zu besteigen, bevor wir uns zur langen Abfahrt über die Jamtalhütte zurück nach Galtür aufmachen. Ende der Tour am Nachmittag in Galtür, Verabschiedung, Heimreise
Aufstieg600 mAbstieg1400 mGehzeit05:30 hVerpflegungFrühstück
Enthaltene Leistungen
- Führung und Betreuung durch unsere Guides
- Leihausrüstung
Zusatzkosten
- 3 x Übernachtung Alpenvereinshütte/Mehrbettzimmer
- 3 x Frühstück und Abendessen
- Getränke und Rucksackproviant nach individuellem Bedarf
- Leihmaterial (Ski, Schuhe, Felle und Stöcke) 40 € einmalig
- eigene An- und Abreise
- Parkgebühr vor Ort
Anforderungen
Kondition
Gut, 800-1200 Hm, 7hTechnik
Wenig schwierig, bis 35°Voraussetzung
Kurze Steilstufen, Spitzkehren, Harscheisen, Steigeisen für Gipfel, Parallelschwung, alle SchneeartenTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Parkplatz Sportzentrum GaltürTreffpunkt
Gampele, 6563 Galtür, ÖsterreichTreffpunkt: Uhrzeit
09:30Ende der Tour: Ort
Parkplatz Sportzentrum GaltürEnde der Tour
Gampele, 6563 Galtür, ÖsterreichEnde der Tour: Uhrzeit
16:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tourenski-Ausrüstung
- Wetterschutzkleidung
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Klettergurt
- LVS-Gerät
- Lawinensonde
- Lawinenschaufel
- Steigeisen mit Antistollplatte
- Eispickel
- Schraubkarabiner