Skitouren für 3000er-Sammler im Ortlergebiet mit Cevedale (3.769 m)
Beschreibung
Im Reich von König Ortler im Südtiroler Martelltal warten abwechslungsreiche Skitouren. Rund um die gemütliche Zufallhütte findet sich ein Tourenangebot, das seinesgleichen sucht – von stiebenden Pulverabfahrten bis zu zischendem Firn. Unser ASI Berg- und Skiführer sucht täglich die besten Möglichkeiten heraus. Sechs Dreitausender stehen auf dem Programm. Selbstverständlich werden wir auch eine Besteigung des bekanntesten Gipfels des Gebietes versuchen: der Cevedale gilt mit 3.769 Metern Höhe als der höchste Skiberg der Ostalpen und belohnt uns mit einer Abfahrt über 1500 Höhenmeter.
- Vom Hüttenstandort
- Mit 5 ausgewählten Skitouren im Schwierigkeitsgrad 3
- Erfahrung im Skitourengehen erforderlich
- Gute Kondition und sicheres Skifahren bei unterschiedlicher Schneequalität erforderlich
- Mit Gepäcktransport
Highlights
- Bestaune die Ortlergruppe
- Sammle Dreitausender mit Ski
- Besteige den Cevedale (3.769m)
- Schlafe auf einer komfortablen Hütte mit bester Küche und Sauna
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in der Ortlergruppe - Aufstieg zur Zufallhütte
Individuelle Anreise ins Martelltal und gemeinsamer Aufstieg zur Zufallhütte. Unser Wochengepäck wird bequem mit der Materialseilbahn transportiert. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen gibt es Informationen zum Ablauf der Skitouren-Woche.
Aufstieg200 mGehzeit01:00 hUnterkunftZufallhütte, HotelButzenspitze (3.300 m) - Panorama zu Ortler und Königsspitze
Aufstieg1050 mAbstieg1050 mGehzeit05:00 hUnterkunftZufallhütte, HotelGletschertour zur Köllkuppe - Cima Marmotta (3.330 m)
Heute steht uns der erste Gletschertag bevor. Vorbei an der Marteller Hütte steigen wir auf zum Hohenferner. Über den flachen Gletscher geht es dann weiter zu unserem Tagesziel, der 3.330 Meter hohen Cima Marmotta, auch als Köllkuppe bekannt. Die weiten Hänge des Hohenferner laden bei der Abfahrt zu großzügigen Schwüngen ein. Die Abfahrtsvariante unterhalb der Veneziaspitzen vorbei an der Marteller Hütte verspricht meist besten Powder.
Aufstieg1100 mAbstieg1100 mGehzeit05:00 hUnterkunftZufallhütte, HotelSuldenspitze (3.376 m) & Hintere Schöntaufspitze (3.325 m)
Aufstieg1250 mAbstieg1850 mGehzeit06:00 hUnterkunftZufallhütte, HotelDer höchste Skigipfel der Ostalpen: Monte Cevedale (3.769 m)
Aufstieg1500 mAbstieg1500 mGehzeit07:00 hUnterkunftZufallhütte, HotelAbschlusstour zur Östlichen Veneziaspitze (3.356 m)
Aufstieg1100 mAbstieg1300 mGehzeit06:00 h
Enthaltene Leistungen
- 5 Nächte auf der Zufallhütte, Dreibett- oder Mehrbettzimmer/Lager mit Etagenduschen und -WC
- 5x Frühstück, 5x Abendessen
- Gepäcktransport zur Hütte und zurück
- Leihausrüstung (Gletscherausrüstung, LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde)
- Gutschein für Reiseliteratur
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
- ASI Tourenbuch
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Zusatzkosten
Anforderungen
Kondition
Gut, 800-1200 Hm, 7hTechnik
Wenig schwierig, bis 35°Voraussetzung
Auf Skitour beherrscht du die Spitzkehre und bist auch schon mit Harscheisen aufgestiegen. Bergab fährst du kontrolliert im Gelände bis zu 35° Steilheit und in allen Schneearten.Treffpunkt & Tour Ende
Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Tourenski mit Tourenbindung
- Steigfelle bzw. Skitourenfelle
- Harscheisen
- Skitourenschuhe
- Skistöcke mit großen Schneetellern
- Skibrille (mit 100% UV-Schutz)
- Tagesrucksack mit ca. 30 Liter Volumen (mit Befestigungsmöglichkeit für Ski)
- Wind- und wasserdichte Jacke, atmungsaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Wind- und wasserdichte Hose, atmunksaktiv (Hardshell, z.B. Goretex)
- Winddichte Skijacke und Skihose (Softshell, Windstopper)
- Daunenjacke oder Primaloftjacke (auch als Unterziehjacke oder Weste)
- Ski- oder Funktionspulli (als Zwischenschicht, Zwiebelprinzip)
- Funktionelle Unterwäsche (schnell trocknend)
- Funktionssocken (wärmend)
- 1 Paar dünne Fingerhandschuhe (winddicht, wasserabweisend, aus Windstopper oder Leder)
- 1 Paar warme Skihandschuhe (gefüttert, winddicht, wasserabweisend)
- Warme Mütze, Stirnband
- Sonnencreme und Lippenschutz (mindestens Lichtschutzfaktor 30, besser 50)
- Thermosflasche (mind. 1 Liter Fassungsvermögen, bruchfest)
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
Noch keine Bewertung vorhanden
Jetzt buchen
Skitouren für 3000er-Sammler im Ortlergebiet mit Cevedale (3.769 m)
1. Termin wählen
- 12. März 2023
- 26. März 2023
- 9. Apr. 2023