Skitourenkurs für Einsteiger auf der Stuibenhütte (2 Tage)
Beschreibung
Bei unseren speziellen Skitourenkursen für Einsteiger erlernst du alles, um im freien Gelände selbständig unterwegs zu sein. Materialkunde, Richtiges Auf- und Abfellen, geländeangepasste Spurwahl, Spitzkehre/Kickkehre, Abfahrtstechniken, und vieles mehr. Großes Augenmerk legen wir auf die Lawinennotfallausrüstung. Der sichere Umgang mit LVS-Gerät, Sonde und Schaufel ist ein Muss für jeden Schneesportler abseits der gesicherten Pisten. Tourenplanung und die Interpretation des Lawinenlageberichts runden den Theorieteil ab. In kleinen Gruppen werden eure Fähigkeiten individuell geschult, um bei jedem Teilnehmer einen größtmöglichen Ausbildungserfolg zu gewähleisten. Die Stuibenhütte mit ihrem besonderen Flair ist hier ein perfekter Stützpunkt für uns. Mit Bernadeinspitze, Stuibenspitze, Griesskar und Mauerscharte haben wir eine große Auswahl an möglichen Skitouren.
Highlights
- Ausbildung und Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer der Alpinschule Garmisch
- Komplette LVS-Ausrüstung bestehend aus Schaufel, Sonde, LVS-Gerät
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Willkommen in Garmisch-Partenkirchen
Wir treffen uns an der Alpspitzbahn Talstation beim Kassenhäuserl. Nach der Auffahrt zum Osterfelderkopf fahren wir auf der Piste zum Bernadeinlift ab. Dort angekommen steigen wir zu unserer Unterkunft der Stuibenhütte auf. Jetzt geht's los mit einer Einweisung in die Skitouren- und Sicherheitsausrüstung. Im Anschluss beschäftigen wir uns mit Skitourentechniken wie Spuranlage, Gehtechnik, Spitzkehren etc. Nach einer kurzen Stärkung geht es mit einer intensiven Schulung im Umgang mit der oft lebensrettenden LVS-Ausrüstung weiter. Hierbei ist uns neben der LVS-Suche auch der richtige Umgang mit Schaufel und Sonde sehr wichtig, da bei einer realen Verschüttung die Zeit bis zum Freilegen des Lawinenopfers eine zentrale Rolle spielt. Nach dem Abendessen und einem Plausch mit dem Hüttenwirt, steigen wir in den Theorieteil ein - Tourenplanung für den nächsten Tag und Auswertung des Lawinenlageberichtes.
UnterkunftStuibenhütte, HütteZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungAbendessenTag 2: Intensives Üben on tour ist angesagt
Heute möchten wir das Erlernte nun auch auf einer Skitour real einsetzen und üben. Die kleinen Gipfel rund um die Stuibenhütte sind das ideale Übugsgelände. Am Abend können wir auf ein ereignisreiches Wochenende zurückblicken, bei dem wir viel gelernt haben. Nun sind wir fit für unsere erste eigene Skitour!
VerpflegungFrühstück
Enthaltene Leistungen
- Führung durch staatl. gepr. Berg- und Skiführer
- Komplette LVS-Ausrüstung bestehend aus Schaufel, Sonde, LVS-Gerät
Zusatzkosten
- An- und Abreise nach/von Garmisch-Partenkirchen
- Getränke und Rucksackproviant nach persönlichem Bedarf
- Bergbahnticket
- 1 Übernachtung + Verpflegung
Anforderungen
Kondition
3-4 Stunden AufstiegTechnik
Sicheres Skifahren auf der PisteVoraussetzung
Erfahrungen im Tiefschnee von VorteilTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Talstation AlpspitzbahnTreffpunkt
Garmisch, Garmisch-Partenkirchen, Bayern 82467, DeutschlandTreffpunkt: Uhrzeit
08:00Ende der Tour: Ort
Talstation AlpspitzbahnEnde der Tour
Garmisch, Garmisch-Partenkirchen, Bayern 82467, DeutschlandEnde der Tour: Uhrzeit
16:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Skitourenausrüstung (Ski, Stöcke, Felle, Harscheisen, Rucksack, Helm etc.)
- Wetterfeste und witterungsangepasste Bekleidung
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Komplette LVS-Ausrüstung bestehend aus Schaufel, Sonde, LVS-Gerät