Trekkingtour in die Wildnis Lapplands
Beschreibung
Es wird auch als die letzte Wildnis Europas bezeichnet und ist wohl eine der eindrucksvollsten Regionen Skandinaviens. Eine Trekkingtour in diesen beeindruckenden Bergen ist ein Traum für viele Wanderer und ganz sicher unvergesslich. Der Sarek ist schwerer zugänglich, als andere Teile Lapplands. Um das Gebiet weitestgehend im Urzustand zu erhalten, gibt es bis heute, außer ein paar Hütten der Rentierzüchter, keine touristischen Einrichtungen. Wir bewegen uns abseits der bekannten Wege und lassen die Zivilisation hinter uns. Wir tauchen ein in die Einsamkeit der Wildnis und erleben die gewaltigen Bergmassive und Gletscher Lapplands hautnah.
Auf dieser Tour stoßen wir vor in einen der entlegensten Teile Nordskandinaviens und genießen einen herrlich grünen Sommer oder farbenprächtigen Herbst oberhalb des Polarkreises. Kommen Sie mit uns in die letzte große Wildnis Europas. Ein spannender und erholsamer Urlaub mit vielen unvergesslichen Eindrücken liegt vor uns.
Das Trekkinggebiet liegt oberhalb des Polarkreises, ein Teil des UNESCO-Welterbes Laponia.
Es wird auch als die letzte Wildnis Europas bezeichnet und ist wohl eine der eindrucksvollsten Regionen Skandinaviens. Eine Trekkingtour in diesen beeindruckenden Bergen ist ein Traum für viele Wanderer und ganz sicher unvergesslich.
Der Sarek ist schwerer zugänglich, als andere Teile Lapplands. Um das Gebiet weitestgehend im Urzustand zu erhalten, gibt es bis heute, außer ein paar Hütten der Rentierzüchter, keine touristischen Einrichtungen. Wir bewegen uns abseits der bekannten Wege und lassen die Zivilisation hinter uns. Wir tauchen ein in die Einsamkeit der Wildnis und erleben die gewaltigen Bergmassive und Gletscher Lapplands hautnah.
Bei einer Tour im Herbst erleben wir ein unvergessliches Naturschauspiel, wenn sich die Bäume gelb und die Büsche rot färben, “brennen” die Wälder.
Highlights
- einzigartiges Abenteuer in eine der schönsten Gebirgs-Regionen Europas
- wunderschöne und einsame Täler, Seen und Berggipfel
- Besteigung des Berges Skierfe und den Ausblick ins Rapadalen
- exklusives Abenteuer in einer kleinen Gruppe im Expeditionsstil (max. 8 Teilnehmer)
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
Tag 1: Anreise
Herzlich Willkommen zum Trekking in die Wildnis Lapplands. Wir holen Sie vom Flughafen oder Bahnhof ab und fahren zum arctic-mountain-team-Guesthouse, einem gemütlichen Ferienhaus, wo Sie die erste Nacht verbringen werden.
Unterkunftarctic-mountain-team Gästehaus, FerienhausZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungVollpensionTag 2:
An diesem Morgen geht es endlich los. Mit dem Kleinbus fahren wir zum Ausgangspunkt der Tour. Jetzt geht es nur noch zu Fuß weiter. Wir starten mit einer ersten, kürzeren Tagesetappe. Das Zelt ist für die nächsten Tage unsere Unterkunft.
UnterkunftZeltVerpflegungVollpensionTag 3 bis 12:
An den folgenden Tagen wandern wir durch eine raue, weitestgehend unberührte Bergwelt, mit verschneiten Gipfeln und riesigen Gletschern. Alles was wir benötigen, tragen wir in unseren Rucksäcken bei uns. Auf den Hochflächen, oberhalb der Baumgrenze, die hier bei etwa 600-700 m liegt, wandert es sich einfach. Das Gelände hier oben ist überwiegend eben und bietet fantastische Ausblicke. Wir werden den weltbekannten Berg Skierfe besteigen und eine überwältigende Aussicht aufs das ebenso berühmte Rappadalen genießen. Dieses Tal ist bekannt für seine riesigen Elche, vielleicht können wir das eine oder andere Tier beobachten und fotografieren. Weiter wandern wir durch enge Täler, zum Fuß eindrucksvoller Gletscher, entlang an tosenden Gebirgsflüssen, die wir an seichten Stellen überqueren können. Genügend Zeit zum Entspannen und zum Fotografieren der herrlichen Landschaft haben wir natürlich. Die Sonne steht hoch am Himmel, sie geht nur für kurze Zeit unter, die Tage sind lang und die Nächte sehr kurz. Wunderschöne Lagerplätze mit überwältigender Aussicht gibt es genug, wir wählen einfach den, der uns am besten gefällt. Am Abend, nachdem wir unsere Zelte aufgeschlagen haben, genießen wir unser Abendessen und ein paar erholsame Stunden, vielleicht auf einer kurzen Fototour oder einem erfrischenden Bad in den klaren Seen und Flüssen. Nach vielen erlebnisreichen und spannenden Tagen, ist die Tour viel zu schnell vorüber und wir erreichen wieder unseren Startpunkt.
UnterkunftZeltVerpflegungVollpensionTag 13:
Heute erreichen wir den Endpunkt unserer Tour. Dort angekommen werden wir abgeholt und fahren zurück zum Gästehaus, wo wir den Urlaub bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen.
Unterkunftarctic-mountain-team Gästehaus, FerienhausZimmertypMehrbettzimmerVerpflegungVollpensionTag 14: Abreise
Leider, leider rennt die Zeit und unsere Trekkingtour ist zu Ende. Die Heimreise steht bevor. Eine erholsame Zeit liegt hinter uns und jeder hat tolle Fotos und unvergessliche Erlebnisse im Gepäck.
Enthaltene Leistungen
- Ausrüstung: Trekkingstöcke, Trekkingzelt, Schlafsack, Liegematte, Kocher, Geschirr, Sicherheitsausrüstung
- Unterbringung: Übernachtung im arctic-mountain-team-Gästehaus am ersten und vorletzten Tag der Reise im Mehrbettzimmer (kostenloses WLAN im Gästehaus), während der Tour in Zelten für eine Person oder zwei Personen, je nach Wunsch. Einzelzelt ohne Aufpreis.
- Verpflegung: Vollverpflegung und Getränke während der gesamten Reise (beginnend mit Abendessen am Anreisetag und endend mit Frühstück am Abreisetag), Lunchpaket für unterwegs: Kekse, Schokolade, Nüsse, Salamiwurst, Müsliriegel, Käse und Knäckebrot
- Transporte: Alle Transfers vom/zum Flughafen Luleå oder vom/zum Bahnhof Älvsbyn, Transport ins Tourgebiet und zurück
Zusatzkosten
- nicht im Reisepreis enthalten: An- und Abreise bis Luleå/Älvsbyn, persönliche Bekleidung und Ausrüstung, Mehrkosten durch wetter- bzw. verhältnisbedingter Programmänderungen, die der Reiseveranstalter nicht zu verantworten hat, alkoholische Getränke sowie andere nicht genannte Verpflegung/Getränke, persönliche Ausgaben, eventuelle Trinkgelder
Anforderungen
Kondition
Touren für Trainierte mit guter Kondition und DurchhaltevermögenTechnik
Einfach & Mittelschwer, Blau & RotVoraussetzung
Einfache & schmale Wege, exponierte Stellen, Trittsicherheit & SchwindelfreiheitTreffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Bahnhof ÄlvsbynTreffpunkt
Flughafen Luleå, Flygstationsvägen 4, Luleå, Norrbottens län 975 95, SchwedenTreffpunkt: Uhrzeit
19:00Ende der Tour: Ort
Bahnhof ÄlvsbynEnde der Tour
Flughafen Luleå, Flygstationsvägen 4, Luleå, Norrbottens län 975 95, SchwedenEnde der Tour: Uhrzeit
10:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- persönliche (Tour)Bekleidung
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung
- Trekkingstöcke, Trekkingzelt, Schlafsack, Liegematte, Kocher, Geschirr, Sicherheitsausrüstung