ZUGSPITZ ULTRATRAIL TRAININGSCAMP
Beschreibung
Du gehst beim ZUGSPITZ ULTRATRAIL an den Start und möchtest gut vorbereitet sein? Ist der ZUT vielleicht dein erster 100er und du hast noch Fragen zum Training, zur Renntaktik, Ausrüstung und Ernährung? Dann ist das Vorbereitungscamp für den ZUGSPITZ ULTRATRAIL genau dein Termin. Wir laufen innerhalb von vier Tagen die gesamte Wettkampfstrecke ab. So weißt du ganz genau was auf dich zukommt. Der Termin ist zudem so gewählt, dass es ein perfekter Trainingsreiz als Vorbereitung auf den Wettkampf ist, auch Starter*innen des SUPERTRAIL XL und des SUPERTRAIL werden von diesem Camp profitieren. Das komfortable Wellnesshotel liegt in Ehrwald nahe der Wettkampfstrecke. Die Guides sind erfahrene Ultraläufer und gebe dir im Laufe des Wochenendes zahlreiche Tipps & Tricks mit an die Hand. Kombiniert mit dem “Schwarmwissen” der anderen Teilnehmer*innen wird sich auf fast jede Frage eine Antwort finden. Coach Till Schneemann gibt am Donnerstag noch Workshops zum Thema Trailrunning Lauftechnik, Lauftechnik mit Stöcken und Wettkampf-Pacing. Beim Trainingscamps für den ZUT werden wir den Großteil (ca. 90%) der Wettkampfstrecke, verteilt auf 4 Tage ablaufen. Unser Hotel liegt in Ehrwald. Aus organisatorischen Gründen werden wir die Etappen nicht in der zusammenhängenden Reihenfolge mit Start & Ziel in Garmisch-Partenkirchen ablaufen. Dennoch bekommst du einen guten Einblick in das Streckenprofil und bist für den Wettkampf bestens vorbereitet.
KURZVERLAUF
Tag 1: Donnerstag | Anreise | Etappe 1 | Workshop Lauftechnik und Wettkampf-Pacing
Tag 2: Freitag | Etappe 2 | Vortrag | Vortrag 16 Jahre Transalpine-Run mit Holger Schulze
Tag 3: Samstag | Etappe 3 | Vortrag | Workshop und Erfahrungsaustausch Ausrüstung und Ernährung beim Ultratrail
Tag 4: Sonntag | Etappe 4 | Abreise
LAUFSTRECKE
Die Etappen ergeben sich durch die die ZUT-Wettkampfstrecke.
Sollten wir witterungsbedingt Abschnitte noch nicht laufen können, legen wir die Etappen so um, dass wir dem Anspruch der Wettkampfstrecke trotzdem gerecht werden.
Lauftage: 4
Etappe 1: ca. 10 km | 600 hm | inkl. Workshops und Praxisübungen
Etappe 2: ca. 35 km | 2000 hm
Etappe 3: ca. 36 km | 1660 hm
Etappe 4: ca. 23 km | 1200 hm
Gesamtstrecke: 104 km
Anstieg gesamt: 5460 hm
Abstieg gesamt: 5460 hm
ANSPRUCHSLEVEL
Tour-Level ●●●●●
Kondition ●●●●●
Technik ●●●●◌
Tempoempfehlung: 10 km unter 55 min in der Ebene
Highlights
- die perfekte Vorbereitung auf den Salomon Zugspitz Ultratrail
- Auf Wunsch mit Trainingsplan als Vorbereitung auf das Camp und den Wettkampf
- Workshops zum Thema Trailrunning Lauftechnik, Wettkampf-Pacing
- Erfahrungsaustausch mit erfahrenen Mitläufern und Guides im Laufe des Vorbereitung-Camps
Dein Veranstalter
Standort
Tagesbeschreibung
TAG 1 | DONNERSTAG | ANREISE | WORKSHOPS | ETAPPE 1
Nach der Anreise und den ersten Workshops geht es noch auf eine kurze Warm-Up-Etappe.
Aufstieg500 mAbstieg500 mStrecke11 kmGehzeit2:00 hUnterkunftHotel Stern • Ehrwald, Hotel • 3 SterneVerpflegungAbendessenTAG 2 | FREITAG | ETAPPE 2
Am Freitag fahren wir mit den Privat-PKWs bis nach Hammersbach. Dort werden wir die Autos parken und in den Shuttlebus umsteigen, der uns nach Mittenwald bringt. Von Mittenwald aus geht in über die ZUT-Wettkampfstrecke zurück bis nach Hammersbach. Sobald wir die Partnachklamm erreicht haben, werden wir den Zieleinlauf bis ins Zentrum von Garmisch überspringen und direkt weiter in Richtung Lengenfelderkopf laufen. Ob wir die Umrundung des Lengenfelderkopfes machen, hängt vom Wetter und dem persönlichem Empfinden ab. Weiter geht es in den Downhill nach Hammersbach, wo wir in die Autos steigen und zurück nach Ehrwald fahren.
Aufstieg1900 mAbstieg2050 mStrecke36 kmGehzeit7:00 hUnterkunftHotel Stern • Ehrwald, Hotel • 3 SterneVerpflegungHalbpensionTAG 3 | SAMSTAG | ETAPPE 3
Am Samstag werden wir aus logistischen Gründen entgegengesetzt der Wettkampfstrecke von Mittenwald/Lochlehn bis nach Ehrwald laufen. Dies hat den Vorteil, dass die Zielankunft am Hotel liegt und wir im Ziel keine Wartezeiten anfallen. Je nach Schneelage müssen wir die höheren Punkte etwas unterhalb umgehen. In jedem Fall wird diese Etappe auch Landschaftlich ein Highlight.
Aufstieg2100 mAbstieg2200 mStrecke36 kmGehzeit7:00 hUnterkunftHotel Stern • Ehrwald, Hotel • 3 SterneVerpflegungHalbpensionTAG 4 | SONNTAG | ETAPPE 4 | ABREISE
Die letzten Kilometer von Hammersbach bis nach Ehrwald vervollständigen wir am Sonntag vor der Rückreise. Der Shuttlebus bringt uns am Sonntagmorgen bis nach Hammersbach. Von hier aus geht es über die Wettkampfstrecke in Laufrichtung bis nach Ehrwald.
Aufstieg1300 mAbstieg1100 mStrecke20 kmGehzeit3:30 hVerpflegungFrühstück
Enthaltene Leistungen
- Begrüßungspaket
- 4 Tage Reisebegleitung
- Workshops laut Programm
- 3 Übernachtungen im 3 Sterne Hotel inkl. Halbpension (Einzelzimmer gegen Aufpreis verfügbar)
- 3 x Picknick oder Lunchpaket auf der Strecke
- Trinkwasser Rundumversorgung
- 4 geführte Laufetappen
- Ab dem 8. Gast 2 Guides / ab dem 15. Gast 3 Guides
- Alle Transfers zu den Startorten und von den Zielorten zum Hotel (bei Etappe 2 mit Nutzung des privaten PKWs
- Duschmöglichkeit nach der letzten Etappe
Zusatzkosten
- An- und Abreise
- Extraservice im Hotel
- Seilbahnfahrten um ggf. Etappen abzukürzen
- Alles was nicht unter „Im Tour-Preis inklusive“ aufgeführt ist
Anforderungen
LEVEL 5 FUSS Ausdauer und Kondition sind mit LEVEL 4 vergleichbar. Die muskuläre Belastung durch lange An- und Abstiege (bis 1500 Hm am Stück), sowie die technische Komponente ist jedoch noch anspruchsvoller als bei Level 4. Die so bezeichneten Reisen verlangen einschlägige Erfahrungen im Trailrunning sowie mentale Stärke und Durchhaltevermögen für Laufetappen über 6h in technisch anspruchsvollem Gelände. Empfohlene Trainings-Kilometer: 50 – 70 km / Woche mit Anstiegen Tempoempfehlung: 10 km < 55 min (flaches Gelände)Treffpunkt & Tour Ende
Treffpunkt: Ort
Hotel RezeptionTreffpunkt
Innsbrucker Straße 8, 6632 Ehrwald, ÖsterreichTreffpunkt: Uhrzeit
11:30Ende der Tour: Ort
Hotel RezeptionEnde der Tour
Innsbrucker Straße 8, 6632 Ehrwald, ÖsterreichEnde der Tour: Uhrzeit
14:00Ausrüstung
Mitzubringende Ausrüstung
- Laufrucksack (empfohlen 8-10 l Packvolumen)
- Trailrunning Schuhe mit angemessenem Profil
- Getränkebehälter (mind. 1,5l – besser 2l) BITTE ernst nehmen. Wir haben teilweise über 3-4h keine Wasserversorgung von außerhalb
- dem Wetter und der Umgebung angepasste Laufbekleidung
- nach der Anmeldung erhalten alle Gäste eine ausführliche Packliste
Vom Veranstalter gestellte Ausrüstung